Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die schnellen antworten! das hilft mir auf jeden fall weiter. werd dann wohl demnächst mal hinfahren! (is ja ne ganz schöne tour von bremen nach nrw^^)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Steht ja schon bei, dass auf Wunsch (gegen Aufpreis) TÜV + AU gemacht wird. Ist aber dennoch so eine Sache: oft wird dann schnell mal gemauschelt, habe ich schon selbst erlebt und lasse demnach nie wieder vom Händler den TÜV machen.
Wirklich einfach mal anschauen, denn er macht auch vom Tuning her einen vernünftigen Eindruck: ich habe nichts entdeckt, dass der TÜV bemängeln könnte. Selbst rote Rückstrahler wegen den Rückleuchten hat er, durchaus vorbildlich. Das der Wischer so steht wie er ist scheint mit Sicherheit gewollt zu sein, haben hier und da ein paar Freaks gemacht. Dies könnte allerdings den TÜV stören und würde mich persönlich auch nerven.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die vielen antworten.
könntet ihr mir vielleicht noch kurz sagen vorauf man unterm auto besonders achten sollte (hab von autos echt wenig ahnung)
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
unbedingt schaun ob die Schweller durchgerostet sind ist leicht durch klopfen mit nem Schraubendreher zu hören.
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok! danke!
echt gutes forum. schnelle gute antworten.
*daumen hoch*