Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe meiner Frau einen Twingo gekauft, leider ist dort nur ein schlüßel dabei gewesen, meine Frage was kostet ein neuer denn in dem schlüßel ist doch der Taster für die FB und ich denke das Renault sich das bezahlen lässt. Gibt es alternativen zu Renault?
mfg
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
Alternativen is schwer, weil der Schlüssel muss auch mit dem Auto Syncronisiert werden.
Kostet ~120€
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmmm der Wagen hat aber keine Wegfahrsperre, denn sonst wär es ja sinnbefreit das eine Seperate nachgerüstet wurde. Einen Transponder kann ich im Schlüßel auch nicht entdecken.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
beim Twingo wird die WFS beim aufschließen (mit dem knopf am Schlüssel) deaktiviert.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sorry aber das kann so nicht richtig sein, denn wenn ich die FB nicht nutze weil Bat. alle und konventionell aufschließe startet das Fahrzeug auch ohne probleme.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann war nie eine da, oder es hat schon wer gehandelt, ist ja auch nicht zu schwer.
Twingos mit IR haben keinen Transponder im Schlüssel.
Freu' dich einfach und bau Funk ein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
In Österreich hatten Twingos bis 98 keine WFS verdrahtet.
Drin war die schon, kann auch böse Überraschungen geben, wenn man das Steuergerät zu Testzwecken in ein Fahrzeug mit verdrahteter WFS einbaut.
Leider hat ein hier Hifesuchender mit genau diesem Problem seinen Beitrag schon gelöscht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Sollte der Twingo wirklich keine ZV haben würde ja ein Ersatzschlüssel vom Schlüsseldienst reichen (wäre dann ja eh nur der Reserveschlüssel). Die können eigentlich alles anfertigen, selbst diese Transponder stellen wohl keine großen Probleme mehr dar. Mit dem "Plip" (öffnen / schliessen der Türen) wird man Dir da aber nicht helfen können.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen