Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Ihr Twingonauten,
kann mir jemand helfen bei dem scheinbar bekannten Problem mit der linken Rückleuchte.
Sobald das Licht eingeschaltet ist und der Blinker gesetzt wird schwächelt das Rücklicht und verdunkelt sich sobald die Blinkerlampe aufleuchtet.
Habe auch schon die Rückleuchte ausgebaut und alle Kontakte im Bereich Zentralstecker sowie die Zungen an den Lampenhaltern gereinigt.
Keine Besserung.
Hat jemand einen Tipp was man noch machen kann?
Besten Dank im Vorraus von den 
STELLOS
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Birnen ausbauen und die Massefedern separat mit Multimeter gegen gute bekannte Masse (z.B. Schließfalle Heckklappe) messen.
Falls die Masse scheinbar "gut" ist, auch die Birnen der rechten Schlußleuchte ausbauen und nochmals messen. Masse verfolgen.
Achtung: bei Fehlverdrahtung ist es möglich, dass man z.B. die Blinkerleitung beim Nachmessen für ne Masse hält, weil diese Leitung über den Glühfaden der vorderen Birne nach Masse geht. Gleiches gilt fürs Standlicht.
Brems- Rückfahr- und Nebelleuchte sind von diesem Phänomen nicht betroffen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn altersbedingt, dann ist es ein Massefehler.
Dann suche mal die Verschraubung an der Karosserie.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hab mich heute Abend mal an die Arbeit gemacht.
Alles durchgemessen. Von daher scheint alles in Ordnung zu sein.
Hab dann mal ein separates Kabel von der Karosse (Rückleuchtenverschraubung) an die Masseverbindung (bei abgenommener Leuchtenkappe) in der linken Rückleuchte gelegt. Danach war das Problem behoben. Aber wie bekomme ich das Problem vernünftig in den Griff?
 
Die Masseverbindung Batterie - Karosserie habe ich schon bei der Reinigungsaktion im September in Ordnung gebracht. 
Müsste u. U. noch mal den Anschluss des Massekabels der linken Rückleuchte im Motorraum zu finden. Oder was meint Ihr? 
Gruß Martin