Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich brauche dringend einen Ratschlag /Tipp was einen schon seit längeren auftretenden Massefehler betrifft . Und zwar leuchtet schon lange Zeit innen im Display das Symbol der Nebelschlussleuchte beim bremsen auf und seit einiger Zeit nun auch das Blinkersymbol . Wie gesagt nur beim bremsen und dann /dabei blinkt nun seit kurzem auch hinten links die Rückleuchte /Bremsleuchte mit und der Blinker nur schwach. Das ganze minder Blinkerei tritt nur so extrem auf wenn ich mit Licht fahre ,lasse ich es aus geht’s besser . Nun meine Frage , Was kann ich tun ohne das es teuer wird ??? Hatte das schon mal jemand ? Die Glühkampen sind s am Low gecheckt und der Lampenträger ist es auch nicht ...
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
31.08.2020, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2020, 12:20 von Broadcasttechniker.)
Die Fehlerursache steht in der Überschrift.
Miss mal genau nach, sprich miss die Spannung von Lampenmasse gegen eine bekannte gute Masse, z.B. die Schraubenköpfe des Heckklappenfanghakens.
Fehler ist bekannt, hatte mein schwarzer Twingo auch schon einmal.
Abhilfe auch klar, den Blechstreifen/Zunge im Lampenträger sauber kratzen und fetten.
P.S.
Kenne den T2 nicht wirkliczh, die Verhältnisse sind jedoch sehr ähnlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nachmessen und schauen wo die Volts verloren gehen.
Ohne Messen ist alles Mist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.504
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Dann zieh einmal links und dann rechts den Stecker vom Lampenträger ab, dann testen.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab ich auch schon gemacht ,sogar den rechten links angesteckt ,da blinkst genauso doof wie mit der den linken Lampen . Rechts ist alles okay
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ne Birne haste nicht letztens gewechselt? Ansonsten guck mal hinter den Rückleuchten, da sollte ein Massekabel sein, abschrauben u blank machen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
31.08.2020, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2020, 19:31 von Broadcasttechniker.)
Wenn du kein Messgerät hast.*
Nimm ein Stück Draht und halte das an eine Schraube, siehe oben, und an die blanke Masse der Leuchte.
Fehler weg?
Berichte.
*Kauf' dir eins, für unter 20€ gibt es Brauchbares.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Brauchste nur nach Action gehen, die habe eines für 13€
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.