Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Bei Renault gab es immer eine Ausführung "Schlechte Strassen".
Die waren härter, höhergelegt (kann man abflexen, wird noch härter), hatten einen Aufgleitschutz statt der Plastikwanne, und einen Zyklon-Luftfilter.
Vielleicht gibt es die für den Twingo auch?
Meine auch, dass man das bei Dialogys anwählen kann.
P.S.
Es gab auch immer eine Ausführung "Grosse Kälte" mit verstärkter Heizung, anderem Thermostat, größerem Anlasser (beim R16 musste man daher beim Wechseln den Krümmer abbauen) und größerer Batterie.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo Helmi,
du brauchst im Prinzip nur härtere Federn in der gleichen Höhe wie die Serienfedern. Dazu straffere Dämpfer. Dann hast du den von dir gewünschten Effekt.
Das Problem dürfte allerdings sein, Feder in der gewünschten Härte zu finden - denn was heißt schon "hart" oder "härter". Man müßte halt die Federkennung der betreffenden Federn wissen ... Oder eben halt ausprobieren, was allerdings eine ziemliche Bastelei bedeutet.
Ich fahre übrigens in meinem 98er seit einigen Wochen Federn aus einem 2003er 16V. Die sind übrigens auch spürbar straffer als die alten Federn.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wie sieht das denn aus mit Koni gelb? Die sind verstellbar in der Härte und waren damals bei nem Freund von mir wirklich knüppelhart. Ja, er hatte Tieferlegungsfedern, aber das straffe kam vom Fahrwerk.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Vorderachsstabilisator vom Phase 3 einbauen bringt auch ein bisschen was.