Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Abend zusammen,
letztens hatte ich meinen Twingo zum Reifenwechsel. Dabei ist mir einiges aufgefallen.
Der Auspuffendtopf (erster) hat Risse. Man hört ihn aber nicht. Und die Stoßdämpfer müssten gemacht werden.
Der wagen hat atm. gerade mal 181.000km runter. Erste Kupplung, erstes Getriebe und so weiter.... Soll ich es riskieren und einen neuen Topf drunter setzen?! Ich bin hin und hergerissen. Den Wagen habe ich vor zwei Jahren von meinem Dad mit 140.000 km übernommen und er ist mir "ans Herz gewachsen". Hat jemand Erfahrungen mit der Qualität / Zuverlässigkeit?
Danke schonmal und noch einen schönen Abend.
Gerry
Beiträge: 33.144
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7744x gedankt in 6345 Beiträgen
In einen (Serien)Auspuff würde ich immer investieren.
Kostet 53 Euro incl. Versand und ist schnell gemacht.
Was haben denn die Stoßdämpfer?
Undicht oder zu weich?
Die Schrappspuren von den Plastikhülsen darf man ignorieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Stoßdämpfer sind total fertig. Man merkt es auch bei höheren Geschwindigkeiten. Laut ATU würde der Satz ca. 800€ kosten. Lohnt das?
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
wir investieren sogar noch hunderte in 20 jährige autos und älter. natürlich lohnt sich das. gerade, wenn er einem ans herz gewachsen ist.
wobei: atu wäre nun nicht wirklich die erste wahl in sachen werkstatt. da würde ich mir, wenns denn sein müsste, eine kleine freie suchen- und nicht zu diesen überteuerten teiletauscher fahren, die einem immer mehr reparaturen anschwatzen wollen, als überhaupt notwedig sind....

Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Genau weil 800€ für neue Dämpfer ist schon hammer. Dafür bekommt man ja schon nen Gewindefahrwerk.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
meiner war auch über 10jahre alt und ich hab so einiges investiert (der liebe wegen) frag nicht, was das ding allein an verschließ reparaturen verschlungen hat, dann noch austauschmotor...
da gingen sogar viele tausende in das auto...
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Stoßdämpfer stellen eigentlich kein Problem dar. Wenn man es nicht selbst machen kann: fragen. Für 800 Euro würde man wirklich schon tolle Sachen bekommen. Aber: klar! Wenn man 4 Stoßdämpfer im Zubehör bestellt und diese dann in einer Fachwerkstatt einbaut - da kommen dann 800 Euro zusammen ohne teuer zu sein. Man darf das auch nicht ausser acht lassen.
Klar kann man das den Nachbarn - wenn er`s kann - das für ne Kiste Bier machen lassen und sich die Dämpfer jung & gut gebraucht aus dem Internet ziehen... Das wäre dann auch meiner Alternative. Vom Auspuff ganz zu schweigen. Klar - in der Werkstatt sieht aber auch das anders aus.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Klar in einen Twingo Geld reinzustecken Lohnt sich immer. Ich habes bis jetzt noch nicht bereut weil ich finde das die Autos richtig spass machen..
Gut leistungstechnisch sind sie ein bisschen schwach auf der brust..
Aber das Fahrgefühl ist echt ein erlebnis^^