Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo habe das ganze Forum abgesucht aber nichts gefunden! Wer hatte es schonmal???
Es ist wie Folgt:
Der Twingo meiner freundin fängt ganz seltsam an zu viebrieren wenn man rückwerts einen Berg runter fährt und dann bremmst! das selbe passiert, wenn die Reifen eingeschlagen sind und man auf ebener straße rückwerts fährt! beim normalen fahren bremmst er 1a und gibt keinen ton von sich!
noch zur erläuterung beim letzten wechseln der Bremsscheiben und beläge musten die 4 schrauben die die Schreiben halten weg gebohrt werden weil sie einfach nicht zu lösen waren! kann das daher kommen?!? (glaube ich zwar nicht weil die scheibe wird ja noch von den 4 radschrauben(die alle fest sind) gehalten!
hoffe es hat wer ne schnelle idee was es sein kann!
das zweite problem ( was aber nicht so tragisch ist) ist das der wagen auf der autobahn bei ca 130km/h anfängt zu vibrieren was sehr unangenehm ist da auch das lenkraht extrem mit vibriert!!
weis evtl auch jemand was dies sein könnte?!?
Motorlager?!? Radlager?!?
hoffe es kann wer helfen!
mfg
Ice
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das ab 130kmh können ausgeschlagene Domkopflager sein oder halt Unwucht.
Das mit deinem Bremsen raff ich nicht.
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ne das ist 0815 kram von ibäh! hatten da nicht so das geld! unwucht müste sich dann aber doch auch beim vorwärts fahren bemerkbar machen oder nicht?!? felge hält wie ne 1 ^^
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Die seltsamen Geräusche beim Rückwärtsfahren sind bekannt und nicht der Rede wert.
Geh mal in den letzten Fensterheberthread, zieh dir die Infos, besonders bekannte Fehler.
Ist aber nicht komplett.
Vibrieren ist einfach nur Mist.
Wahrscheinlich hervorgerufen durch Murks.
Die Felge darf keinen Schlag haben, die Reifen müssen dynamisch gewuchtet sein.
Dass ihr die Schrauben nicht auf bekommen habt, wundert mich.
Hab' selbst nen 98er und nie Probleme damit.
Anständige Torx-Bits muss man natürlich haben.
Bei mir sind das übrigens nur 2 Schrauben pro Scheibe.
Habt ihr die Löcher der Scheibe denn wenigstens über die abgebohrten Stummel gelegt?
Ab wann habt ihr das Vibrieren?
Wenn nach der Bremsen-Macherei, ist doch alles klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm den thread den du meinst habe ich irgendwie nicht gefunden!
naja reifen wurden beim händler gewuchtet und felgen haben eigenlich auch keinen schlag! joa die waren einfach fest hatten nen torx bit aber des ist weggebrochen! bei uns sinds auch nur 3 schrauben pro rad und hald 4 um das rad an der achse zu befestigen! als wir die schrauben aufgebohrt hatten ( besonders die köpfe haben wir nen schlitz schrauben dreher reingehauen und konnten se dann los schrauben!
hatte gerade noch ne idee beim wechseln von den bremsschleuchen hatten wird die räder ab und da hat sich die bremsscheibe gedreht kann das vibrieren auch davon kommen?!?
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Könnte es vllt. sein dass die Bremsscheiben nicht ordentlich gereinigt worden sind vorm montiern? Durch nen dezenten schmierfilm auf der Bremsscheibe kanns auch zu vibrationen kommen.
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm den thread den du meinst habe ich irgendwie nicht gefunden!
naja reifen wurden beim händler gewuchtet und felgen haben eigenlich auch keinen schlag! joa die waren einfach fest hatten nen torx bit aber des ist weggebrochen! bei uns sinds auch nur 3 schrauben pro rad und hald 4 um das rad an der achse zu befestigen! als wir die schrauben aufgebohrt hatten ( besonders die köpfe haben wir nen schlitz schrauben dreher reingehauen und konnten se dann los schrauben!
hatte gerade noch ne idee beim wechseln von den bremsschleuchen hatten wird die räder ab und da hat sich die bremsscheibe gedreht kann das vibrieren auch davon kommen?!?
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Hier ein Thread mit Bildern zur Hinterradbremse:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4083
Und hier was zum Trommeln lösen:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4587
Hier was zu Plänen:
http://www.twingotuningforum.de/showthre...pid8423954
Unter Tipps findest du was zu Bremsbelägen. Scheiben und Sätteln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen