Beiträge: 28
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
welche Pflegeprodukte lohnen sich Eurer Meinung nach wirklich? Auf was kann man verzichten?
Gruß gotwingo
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 35
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		sonax is ansich meiner meinung nach ne super marke!
der rest: wie rölli schon sagte kommt drauf an was du brauchst und/oder machen willst!
greez
	
	
	
Cruisn is not a Crime! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		von meiner seite aus kann ich guten gewissens für die a1 pflegeprodukte von wack eine empfehlung aussprechen. autoshampoo und politur taugen schon was für gute resultate. und dieses wachs, das du mit der rolle auftragen kannst hat auch was...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zum Felgen reinigen gibts meiner Meinung nach nix angenehmers wie Hein Gericke Motorrad Reiniger. Gelb, dickflüssig, haftet gut, aufsprühen, 10min einwirkenlassen, absprühen, fast alles ab. Die Reste die jetzt noch vom eingebrannten Bremsstaub drauf sind lassen sich mit nem lappen und Wasser einfach abwischen.
Nachteil: Ganz günstig ist so ein Kanister nicht.
Gruß Co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke für den Tipp, muss ich mir mal merken...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		Erschreck beim Preis nicht. Ist aber jeden Cent wert.
Problem, sind bestimmt 5Liter oder so im Kanister. Vielleicht hast du wen im Freundeskreis, der es hat, zum Probieren.
Gruß Co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 2
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		suche mal den nächsten lidl-discounter und hole die den "w5 bioputzstein".
kostet keine 3€ und man bekommt die felgen prima sauber, selbst eingebrannter bremsstaub geht damit super weg. 
so eine dose hält übrigens ewig, habe meine schon 2 jahre.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
ich will nichts bestimmtes machen. Mich interessiert einfach nur Eure Meinung zu verschiedenen Pflegeprodukten wie z.B. Felgenreiniger. Es gibt ja auch Leute die auf andere Hilfsmittel zurrückgreifen, anstatt sich einen meist teuren Reiniger zu kaufen.
Gruß gotwingo
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
 
	
	
		je nach fahrzeug farbe ist von sonax die farbpolitur super! hatte bei meiner mutter das auto mit der roten poliert, sah so spitze aus, da hab ich gleich noch ne flasche blauen für meinen geholt! das zeug ist spitze! 
dann hab ich von nigrin cockpitspray das zeug ist antistatisch, einfach alles schon einsprühen und kurz einwirken lassen. mit nem lappen alles gut abwischen super ergebnis! aber bitte nicht auf dem lenkrad verwenden, das rutscht die ersten paar stunden bis es richtig eingezogen ist ziemlich!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 2
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ist natürlich alles eine geschmacks- & glaubensfrage, ich bin kein fan von cockpitsprays, die so einen speckigen glanz hinterlassen.
ein nasses microfasertuch mit einem tropfen spülmittel, reicht vollkommen aus.
kommt auch darauf an, ob du dein auto nur "pflegen" oder "aufbereiten" willst, bzw. in welchem zustand sich der twingo befindet.
was du dir getrost schenken kannst, sind billige poliermaschienen aus'm baumarkt oder atu & co.
1. soooo viel blech (insbesondere mit faltdach) hat ein twingo nicht, das kann man per hand machen und 
2. die teile sind meistens kernschrott, gute poliermaschinen kosten 200€ und mehr.
habe mir mal so ein billigteil für meinen bulli gekauft, denn da ist einiges mehr an blech dran zum pflegen. habe eine tür damit versucht... und direkt am nächsten tag wieder umgetauscht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 13
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zum Innenraum: Keine teuren Cockpitsprays kaufen,die ziehen den Staub noch mehr an.Einfach Oma´s altes Bohnerwachs mit einem fusselfreien Tuch dünn auftragen und hinterher blank reiben,funktioniert bei mir im LKW schon viele Jahre und ist billiger.
	
	
	
Carpe Noctem!
 
Phase 2 Cinetic