Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
ich weiß nich, ob sich das geändert hat, im phase 1 für die beiden front airbags war/ist das steuergerät mit beim schaltknauf unter der abdeckung.
gruß co
Beiträge: 32.793
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7094
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
Ich vermute mal, dass die Phase zwei mit Seitenairbag zusätzliche Sensoren direkt an den B-Säulen besitzen. Wegen der geringen "Vorwarnzeit" müssen die nah an der Gefahrenquelle sitzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
20
Bedankte sich: 187
390x gedankt in 277 Beiträgen
Gute Frage, hab die bis jetzt auch noch nicht gefunden... und hatte schon Sitze, Schwellerverkleidung und Gurte raus aus dem Wagen *grübel*
Beiträge: 32.793
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7094
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
22.09.2008, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2016, 21:46 von Broadcasttechniker.)
Durchmessen ist o.K.
Die Dinger haben auch nicht ausgelöst eine Impedanz mit ner Diode zusätzlich drin um Unterbrechungen im Kabel aufzufinden.
Da das Teil schon in Ruhe einen Fehler anzeigt, lieber mal die Verbindungen auf dem Weg zum Steuergerät untersuchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Diese netten Sensoren haben es schomal geschafft bei ner Freundin auf ner Kiesstraße die Airbags auslösen zu lassen...
Beiträge: 32.793
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7094
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
23.09.2008, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2016, 21:40 von Broadcasttechniker.)
Aus den vorher erwähnten Gründen würde ich der Messung nicht zuviel Bedeutung zukommen lassen.
Wenn deine Werkstatt das Teil mal testet, bzw. probehalber ein funktionierendes einbaut, ist das schon gut.
Machen nämlich die wenigsten.
Ich bin erst zufrieden (in meinem Job), wenn ich den Fehler zusammen mit dem vermuteten Bauteil in ein anderes Gerät transplantiert habe.
Erst das gibt eine genügende Gewissheit.
Eine eindeutige Anzeige der Diagnose ist auch o.K.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen