Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo leute ,
ich wollte mit in der nächsten zeit andere federn holen.
bin an 40/35ern hängengeblieben allerdings von ebay, nun abe ich den verkäufer gefragt ob ich andere dämpfer brauch!
er miente :
Hallo
Von der Tieferlegung her ist es genau am Grenzwert, ab 40mm empfehlen wir gekürzte
Sportstoßdämpfer! Geht aber auch mit Serien
Stoßdämpfern, stellt sich nur die Frage
(bei dem Arbeitsaufwand)wie ist der Zustand
der alten Dämpfer? Macht es Sinn diese gleich mit auszutauschen?
also die damper sind noch gut sind erst 88000km gelaufen!
nun wollte ich hier mal fragen was besser ist.
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich kann Dir nur sagen, dass Du komplette Fahrwerke mit dieser Tieferlegung bekommst, als auch Federn die auch mit den normalen Dämpfern funktionieren. Habe schon mal nen Twingo auf diese Weise tiefer gelegt und es gab keine Probleme, ging sogar ohne Federspanner. Bei einem Fahrwerk sollen angeblich die Dämpfer auf die kürzeren Federn abgestimmt sein. Was daran dran ist, keine Ahnung.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die antworten.
also, die federn sollen 69 euro kosten! weil ich den twingo ja auch nicht so extren tief haben will.
was kostet den das günstigste komplettfahwerk?
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Koni federn als beispiel bringen keinen wirklichen vorteil mit seriendämpfer-
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
probiers aus und berichte, bei dem preis...
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also meinste doch lieber mehr ausgeben?
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ich denke, daß du es ausprobieren solltest. das fahrwerk ist natürlich spottbillig, aber das bedeutet ja nicht, daß es deshalb nichts taugt. es hat nur glaube ich meines wissens hier im forum noch niemand ein solches ebayfahrwerk verbastelt, also könntest du da mal gut pionierarbeit leisten und berichten, wie es klappt und was es taugt.
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also das ist ja denn n 40er fahrwerk muss ich dann die radkästen ausstellen lassen? im moment habe ich 155er reifen auf ner 6j felge wollte aber nachem winter auf 185er wechseln auf der selben felge
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
cancel das projekt 185 auf 6 zoll. ich werde mich jetzt hier nicht über die notwendigen arbeiten auslassen, aber ich empfehle 7 zoll felgenbreite und 195 45er reifen, wenn du kannst auf 13 zoll, sonst 14. wenn du gern etwas größere felgen haben magst, sollte das mit 15ern bei einer moderaten tieferlegung von 40mm auch noch locker passen. und was die arbeiten am radhaus angeht: such einfach mal mittels der suchfunktion (also der kleinen lupe oben) nach dem begriff reifengröße, alternativ nach felge. da sind in den antworten alle probleme, die dir bei fahrwerk und radwahl begegnen könnten ausreichen erklärt.
mfg
sebi
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
das ist ja schon ne 14er felge, 13er passen weils n 2003er 1,2l 16v ist!
zum thema reifengrösse und felge hab ich nix gefunden!
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hm... ich glaub ich gebe lieber doch mehr aus, nich das ich irgendwelchen billigen china kram hole und dann irgendwan den abflug mache!