Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hallo
wir haben bei meinem twingo bj.99 dem rumpfmotor gewechselt und jetzt bekommen wir keinen zündfunken motor dreht durch auch die stecker sind alle angeschlossen.
hat einer eine idee wen ja her damit bin für jeden tipp dankbar
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Was sagen die Kontrolleuchten, insbesondere Wegfahrsperre und Motordiagnose?
Lauft die Benzinpumpe?, ist ja gut zu hören.
Rumpfmotorwechsel heißt ja auch, dass ihr den Zylinderkopf umgebaut habt.
Beim Riemenauflegen wirklich keinen Fehler gemacht?
Das gibt es nämlich auch: 
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3475
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		leuchten alle ok wegfahrsperre deaktiviert pumpe lauft kopf war auf neuem moto mit drauf nur ansaugbrücke gewechselt zahnriemen steht korrekt.
bin jetzt erst ma ratlos
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789
	Themen: 52
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 54
	179x gedankt in 114 Beiträgen
	 
	
	
		zündspule io?
Irgendein kabel nit richtig drin?=
mal kontrollieren, auch am steuergerät
	
	
	
- SQ - only Dreams r nice`r
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Warum Saugbrücke getauscht?
Alter Einpritzventilanschluss 5polig, neuer 3polig oder umgekehrt?
Dann gehört ja wohl ein anderes Motorsteuergerät zu dieser Kiste.
Hoffe, dass die anderen Sensoren zum alten Motorsteuergerät passen.
Frage dieses Mädel mal: 
http://www.twingotuningforum.de/member.p...e&uid=1544
Die Anne hatte ähnliche Probleme.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770
	Themen: 57
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	65x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		hmm.. 0 beiträge.. letzter Besuch war im Mai. Ich glaub, da wird keine Hilfe zu erwarten sein ^^
Was ist eigentlich ein Rumpfmotor? *grübel*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		neuer motor ist aus 2003 alter aus 1999
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Rumpfmotor: Vom Zylinderkopf abwärts. Der Rumpf. das eigentlich Zentrum : Wo Kurbelwelle sitzt und die Pleuls das ganze Material.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ein Rumpfmotor als Ersatzteil ist typischerweise ein Motor ohne Anbauteile, und noch wichtiger, ohne Zylinderkopf.
Es ist das Teil der Wahl für jemand, der nach Lagerschaden oder Kolbenfresser bei einem nicht zu alten Motor eine Reparatur mit Originalersatzteilen durchführen möchte.
Und zu den "0" Beiträgen von Anne, klick doch mal auf "alle Beiträge anzeigen".
Der Beitragszähler hier macht was er will.
Die Anne hat halt nur das Problem, dass ihr Vater und ein Freund die "Macher" sind. 
Und die halten sie recht kurz, was die Infos anbelangt.
Ich weiß aber aus dem Mailverkehr, dass es dort auch die 3/5Pol Problematik gab.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		nachdem der Zahnriemen gerissen war wurde der motot mit zylinderkopf getauscht der rest oberhalb vom zylinderkopf wurde von meinem Motor übernommen und jetzt will halt nicht mehr
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		geht wieder war nur ein kabel defekt trotzdem danke an alle