Beiträge: 1.307
Themen: 43
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 49
51x gedankt in 34 Beiträgen
Moinsen
Also ich hab vorne und hinten 15 Zoll Felgen mit 195/45 Reifen drauf. Jetz möchte ich die hinteren gerne Spurverbreitern, weil mir die zu weit drinnen sind. Meine Frage ist jetz wie weit ich da raus kann, dass es der TÜV mir einträgt. Hatte so an 40mm, also 20mm pro Seite gedacht. Das würde dann 215er Reifen entsprechen, oder seh ich das jetz falsch? Und is das noch im Rahmen? Soweit ich weiß muss das Profil ja noch unterm Radkasten sein, sonst muss man die Kotflügel ziehn. Hab mal gemessen, dass könnte eng werden... Weiß jemand genaueres?
MfG Elepos
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
also der tüv wird auf jedenfall die achsfestigkeit messen. dann musst du mal schaun, bei den spurverbreiterungen steht dabei wie weit das rad zum kotflügel noch sein darf. ich glaub du brauchst min. 5mm abstand oder sogar noch mehr, da bin ich mir jetzt nicht sicher. aber das müsste eigentlich beim gutachten dabei stehen. aber einfach nur so weit raus, dass es noch bedeckt ist, gilt so nicht. am besten auch deinen tüv menschen vorher mal fragen ob dein vorhaben so klappt wegen der abnahme oder ob du ne kleinere verbreiterung wählen solltest
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
elepos, wir fahren die gleichen felgen und hab hinten noch pro seite 10mm distanzen drauf.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
welche ET haben denn die felgen, dann kann man eher was dazu sagen.
ich hab rh ad cup felgen in 7x15 et 35, 195 45 15er bereifung. vorne hat das so gepasst, hinten hab ich ne 10er platte drauf, damits nich innen schleift. kann aber keine 5mm mehr nach außen, da ich ab dann ziehen müßte.
ich meine, wenn die ET gleich oder kleiner 15 ist, brauchst du ein achsfestigkeitsgutachten, @666 das kann der tüv nicht messen das muß man dem mitbringen und is nur seeeehr schwierig zu bekommen.
bei der ET 15 bin ich mir nich 100% sicher, da gibts wissendere leute hier im forum.
gruß co
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
die keskin haben eine et von 35. durch meine spurplatten 10mm habe ich ne et von 25 pro seite hinten. musste ich aber auch reinpacken damit es net schleift.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
ET kleiner 25 wird ohne ziehen wohl nicht klappen...
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Ich musste schon ziehen bei den 10mm distanzen auf et 25...
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
bei mir hats ohne ziehen, nur mit bördeln hingehauen.
vorne is et 35 geblieben, hinten et 25 durch die 10mm platten.
den stossihalter großzügig wegnehmen und von der originalen heckstossi die innenkante, dann hats bei mir ohne probleme tüv gegeben.
gruß co
Beiträge: 1.307
Themen: 43
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 49
51x gedankt in 34 Beiträgen
Also ich war heute mal beim TÜV. Meine Felgen sind ET 25 und somit gehn laut Prüfer 3mm auf jeder Seite, weil ab ET 22 die Achsfestigkeit dann i-wie nicht mehr gegeben ist oder sowas in der Richtung...
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
danke für die info, dann hab ich mit den et 15 doch falsch gelegen.
wenn du wirklich so weit raus willst, es gab mal n achsfestigkeitsgutachten fürn twingo. ich weiß allerdings nich, was da alles drin steht. ob das auch für 15" geht oder nur für 13".
das wissen aber andere hier im forum besser, die sich mit der materie auseinandere gesetzt haben und das gutachten auch schon in der hand hatten.
ich weiß nur, das da schwierig dran zu kommen ist und das bei der abnahme das gutachten eingezogen wird, damit man nich mehere twingos mit einem gutachten abnehmen lassen kann.
vielleicht suche starten oder abwarten, dass jemand davon hier liest.
gruß co
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
bis 5mm is doch eh eintragungsfrei...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Das ist ja mal vollkommener Quatsch, die sind nur in Kombination mit der Serienbereifung teils mit ABE verfügbar... musste meine 3mm auch eintragen lassen!