Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Die Suche blieb leider ohne Ergebnis, daher hier meine Frage:
Wie werden die Ventilschaftdichtungen beim D7F gewechselt? Und welche Torx-Nuss brauche ich für den Zylinderkopfdichtungswechsel?
Danke und Gruß
Werner
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7737x gedankt in 6340 Beiträgen
Du meinst wohl die Zylinderkopfdichtung?
Verschlissenen Ventilschaftabdichtung, so der Twingo welche hat, verursachen keinen Ölverlust, sondern hohen Ölverbrauch.
Außerdem kann man die ohne Kopfdemontage wechseln.
Dazu Kolben in der richtigen Position, Motor blockieren, und mit Pressluft an das Zündkerzengewinde.
Es gibt auch Ventilhalter, die durchs Kerzenloch geschraubt werden, glaube aber fast, dass das des Twingos zu klein dafür ist.
Zu den Schlüsseln.
Nimm doch einen Satz E-Torx, kostet nicht die Welt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die schnelle Antwort!
Doch, ich meinte die Ventilschaftdichtungen. Die ZKD wechsele ich am Samstag. Beim Dichtungssatz sind Ventilschaftdichtungen dabei (jedenfalls bei denen im Auktionshaus, dort wo ich NICHT gekauft habe),
deshalb dachte ich, dass die auch neu gemacht werden sollten....Im Etzold steht auch nichts darüber drin....seltsam...
Danke und Gruß
Werner