Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
morgen hole ich meinen Neuen ab (16V Quickshift, freu), nur leider vom Händler unter Ausschluß von Garantie und so weiter....
Gibt's eigentlich beim twingo irgendwo eine Zuordnung von Original-Karosse und Motor bzw. Getriebe? So dass man nachvollziehen kann, ob noch der im Werk eingebaute Kram drin ist?
Bei VW sind ja die netten Aufkleber und Schilder bzw auch das Scheckheft drin, da sieht man schon ne Menge, aber wie ist das bei Renault?
Danke!!
Carsten
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Soweit ich weiß ist das machbar... Der Felix (Corinna MH`s Schrauber) hat sich da neulich auch bei Renault erkundigt. Ich hoffe er schreibt was zu dem Thema hier.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 94
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
8x gedankt in 7 Beiträgen
Zu dem Thema hab ich auch mal ne Frage, mein Kleiner hat vom Vorbesitzer nen neuen (gebrauchten) Motor gekriegt (Zahnriemen war gerissen). Er hat den von ner befreundeten Werkstatt einbauen lassen.
Jetzt ist mir letztens aufgefallen das bei dem Motor die Plakette mit der Motornummer fehlt. Ist das schlimm bzw. hab ich da irgendwas zu befürchten?
Ciao Flo
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
naja.... Schlimm im ersten Moment eigentlich nicht. Im Extremfall müsstest Du halt nachweisen können, das es ein D7F Motor oder was auch immer halt ist.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen