Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
17.04.2008, 15:36
Hallo Zusammen,
ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Twingo (EZ 11/95 mit 101.000 km). Bin recht günstig (nehme ich an) dran gekommen. Er sieht auch wirklich noch toll aus. Das einzige was mich stört ist die Abdeckung auf dem Armaturenbrett für den Beifahrer-Airbag. Diese hat auf der Oberseite eine bräunliche Verfärbung, die ich nicht mehr runter bekomme. Habe schon sämtliche Reinigungsmittel versucht. Nichts zu machen. Ich möchte diese nun tauschen. Meine Suche auf den Schrottplätzen in unserer Umgebung brachte jedoch nichts. Entweder Twingo neueren Bj (Phase 2 od. 3) oder zerstörte Bauteile. Deshalb meine Frage: Hat jemand so ein Teil herumliegen und würde es mir verkaufen? Bitte melden.
Besten Dank im voraus.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hallo,
naja - mal eben so getauscht ist das nicht. Es handelt sich nämlich um den gesamten Beifahrerairbag den man dann nur komplett tauschen kann.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Chris,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Schade, ich hatte mir das einfacher vorgestellt, nach dem Motto: "schmutziges Teil runter, sauberes draufklicken".
Ist das ein großer Akt das Teil komplett zu wechseln? oder würdest du mir davon abraten?
Die bräunliche Verfärbung sieht wirklich ätzend aus. Weiß nicht was der Vorbesitzer hier angestellt hat.
Gruß
Dirk
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich würde da selber nicht dranngehen weil es sein könnte das der airbag hochgeht wenn du drann rum fummelst!!!
also so lassen oder fachwerkstatt aufsuchen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
neu aurbags sind SCHWEINETEUER!
Die abdeckung wechseln geht nicht, da dies ine komplettes teil ist.
Andere Lösung für dich eventuell akzeptabel:
Lackieren.
Alles drumherum abkleben / decken, richtig saubermachen udn in wagenfarbe.
Stoff drüber darfste nicht, reisst nicht kaput wenn er gebraucht wird..
Das man den nicht lackieren darf, habe ich noch nirgends gelesen
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das ist auch ne super Idee. Könnte man auch in der Farbe der Schalter (blau) machen. Ich denke dass passt dann besser zum gesamten Wageninneren.
Viele Grüsse
Dirk
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Kenn die Flecken nur vom Lenkrad, wenns abgegriffen ist. Ist das gleiche Material. Wie das aber beim BF-Airbag kommen kann ist mir jetzt aber auch schleierhaft. Vielleicht (zu) intensiv gereinigt?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Kenn die Flecken nur vom Lenkrad, wenns abgegriffen ist. Ist das gleiche Material. Wie das aber beim BF-Airbag kommen kann ist mir jetzt aber auch schleierhaft. Vielleicht (zu) intensiv gereinigt?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
für mich sieht das abgegriffen aus.
vielleicht hatte der vorbesitzer da immer was liegen cds oder so.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 784
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
18
Bedankte sich: 89
26x gedankt in 18 Beiträgen
ewig her das thema.... *g* total verguckt^^