Beiträge: 33.614
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7437
8051x gedankt in 6570 Beiträgen
Ich weiß echt nicht wie die Leute das hin bekommen den Twingo so verrotten zu lassen.
Dazu ist der schon von Hand überpinselt.
Würde mich genau 0 interessieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
4x gedankt in 4 Beiträgen
Alles klar, Danke für die Einschätzung. Ich bin auch überrascht, entweder haben die Twingos ein generelles Rostproblem (auch nach 2002) oder ich hatte einfach Pech und bin immer nur an die rostigen Exemplare geraten.
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
1
Bedankte sich: 43
62x gedankt in 40 Beiträgen
Lass die Finger davon, will gar nicht wissen, wie der am Tankstutzen ausschaut.
Muss Ulli da recht geben, ich verstehe auch nicht, warum man die so versgammeln lässt.Vielleicht doch einen holen wo vielleicht der Zahnriemen in den nächsten zwei Jahren gemacht werden muss.Ist vielleicht weniger Aufwand und mit Kosten verbunden,als einer mit frischem Zahnriemen, aber dafür Rost ohne Ende.Ist meine Meinung.
Das Leben ist Hart, mein Twingo ist Härter.
Twingo 1 Elysee/Quick-Shift 01/2007 75PS 30000km
Twingo 1 03/2002 58PS 155000km
beide aktuell und werden liebevoll betreut
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
4x gedankt in 4 Beiträgen
Wie gesagt, alle die ich mir bis jetzt angeschaut habe, hatten ein Rostproblem. Komischerweise alle an anderen Stellen. Ernst gemeint: sagt mir bitte, dass ich Pech hatte und dass das so nicht normal ist beim Twingo.
Ich beobachte weiter und halte die Augen auf, nach einem rostfreien Twingo mit wenigstens nicht (über-)fälligem Zahnriemen. Wenn der in zwei, drei Jahren neu muss, ist das erstmal okay. Aber viele Verkäufer wissen es gar nicht mal, da hat man ja Angst mit nach Hause zu fahren. Manche schreiben auch Zahnriemen neu, ist dann aber trotzdem schon wieder fällig, weil alt. Wäre auch okay, wenn der Preis stimmt, aber Zahnriemen unbekannt oder fällig und dann mehr als 1700,- Euro - da passt für mich dann was nicht. Motor ist mir inzwischen auch egal, auch wenn es der alte 16V wird. Viele sind ja auch glücklich damit und wenn mal was kaputt geht, dann muss man es halt reparieren, ist ja kein Neuwagen...