Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrer-Beifahrersitz rasten beim Umklappen der Lehne nicht ein
#1
Hallo,
b. 
Der Fahrer- u. der Beifahrersitz rasten nicht ein, wenn man die Lehne nach vorne klappt, z.B. um den Rücksitz zu beladen. Er rutscht in der Schiene wieder zurück u. kann nicht arretiert werden. Der Händler, bei dem dieses Defekte im Rahmen der Gewährleistung reklamiert wurden, behauptet, das sei normal. Denn bei modernen Autos sei dadurch gewährleistet, dass man nicht mit nach vorne geklapptem Beifahrersitz fahren kann. Bei meinem alten Twingo I sind beide Sitze beim nach Vorne schieben eingerastet. Das ist doch beim Twingo II nicht anders oder? Es nervt, wenn die Sitze beim Beladen ständig nach hinten rutschen, zumal der Kofferraum bei diesem Modell klein ist, weil sich die Rückbank nicht verschieben lässt. Es sieht für mich nach einem Problem mit dem Mechanismus, z.B. einer Feder aus. 

Mit der Bitte um schnelle Antworten, weil morgen der Termin beim Händler ist. 

LG
Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
ZTwingo2 
Hallöchen,

also ich fürchte, das IST normal Sad jedenfalls ist es bei meinem Twingo II ebenso.
Wenn ich dich jedenfalls richtig verstehe, dass nur im Zustand (nach vorn geklappt) der Sitz rutscht. Sobald du den Sitz wieder nach hinten drückst müsste er jedoch einrasten Wink 

Wusste nicht, dass das beim Twingo I anders ist Also entweder ist meiner auch defekt, oder das ist tatsächlich normal und der Händler hat dich nicht angefkunkert.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky
#3
P.S. Wegen Kofferraum: Du kannst die Rückbank komplett umklappen, wenn du zuvor die Sitzfläche der Rückbank nach oben weg klappst. Dann bekommst du noch einiges an Ladefläche Wink Ist natürlich nicht ganz so schön wie beim einser.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky
#4
Ja, das Problem besteht nur wenn die Lehne nach vorne geklappt ist. Wenn der Sitz sich bei zurückgeklappter Lehne nicht arretieren ließe, wäre das lebensgefährlich u. TÜV-relevant. 

Beim meinem Twingo I (Modell siehe unten), konnte man die Sitze mit nach vorne geklappter Lehne beim Nach vorne Schieben arretieren, so beim Zurückklappen der Lehne wurde die Arretierung gelöst. 

Ich weiß, dass man die Rückbank umlegen kann, aber das ist nicht praktikabel, zumal das Gepäck dann bei einem Unfall nach vorne schießt. Dann müsste man es mit Gurten befestigen.

LG

Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
ZTwingo2 
Da fürchte ich wirklich, dass das normal ist.
Wie gehabt: so ists bei meinem auch...habe aber auch das Basis-Modell Wink Vielleicht meldet sich hier noch wer, bei wem es anders ist.
Wenn du die Rückbank richtig umklappst, dann hast du auch zum Teil eine Absicherung gegen Verrutschen. Hier mal ein Ausschnitt aus der Betriebsanleitung:
[Bild: twingo-24221235-b4l.jpg]
Der Punkt ist: Die Sitzfläche in Richtung A umzuklappen. Die dient dann auch als "Wand" Wink
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Nicky
#6
ZTwingo2 
Auf Seite 3.37 habe ich noch folgende Abbildug gefunden (Siehe Bild B):
[Bild: twingo-24221619-Xvg.jpg]

In Abbildung B siehst du, wie die Sitzfläche hochkant steht und als Wand das Gepack nach Vorne stützt. Die Rückbank hingegen liegt waagerecht unter dem Gepäck.
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , Nicky
#7
Hallo, 

guckt mal hier: 

Sitz rastet nicht ein 

Allerdings weiß ich nicht, um welches Twingo-Modell es hier geht. 


Wir haben das Thema beim Händler nicht weiter verfolgt u. die Sitze so belassen wie sie sind. 

Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Beifahrersitz Airbag Niels7 3 2.661 11.11.2024, 18:28
Letzter Beitrag: Niels7
ZZTwingo1 Vibrationen aus Fahrer Fensterscheibe MattSid 10 8.574 18.02.2024, 23:48
Letzter Beitrag: MattSid
ZZTwingo1 Beifahrersitz Seilzug cafebleu 0 1.314 28.05.2023, 15:56
Letzter Beitrag: cafebleu
ZZTwingo1 Beifahrersitz ausbauen ??? Smileyfan 8 12.220 10.06.2021, 15:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Beifahrersitz wird warm - wieso? TheDutch8 2 3.825 12.10.2020, 22:49
Letzter Beitrag: yamstar
  Fahrersitz klappt nicht mehr um beim Twingo II Bj 2011 Janito 3 5.206 21.06.2020, 06:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Fahrer Beifahrersitz pillimaus@freenet.de 1 4.071 05.12.2017, 22:04
Letzter Beitrag: ogniwT
ZTwingo2 Gurtstraffer Gurtschloss Fahrer- / Beifahrersitz im Twingo 2 austauschen Quietschboy 4 8.301 18.11.2017, 13:21
Letzter Beitrag: Quietschboy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste