Hallo ihr Lieben.
Ich habe ein Problem mit dem Twingo 2 meiner Freundin, nach einem Kurzschluss vorne an der Batterie und einem Versuch durch die Kabeleinführung der Spritzwand von Motorraum in Innenraum zu kommen, ist entweder ein Sensor kaputtgegangen oder ein Kabelbruch entstanden. Der Twingo ist von 2009 und lief vorher ohne Probleme… Ich habe das Gaspedal schon getauscht um den Fehler einzugrenzen. Nach erneuten Fehlerspeicher löschen und Auslesen leuchtete die MTK und die Leuchte „Elektronikfehler“ wieder auf.
Der Twingo läuft wie im Notlauf und während des Fahrens öffnet die Drosselklappe nur zu 30%.
Hat jemand noch Ideen den Fehler einzugrenzen bzw. Direkt einen Schaltplan des Motorsteuergeräts, sodass ich dem Ganzen auf den Grund gehen kann?
Vielen Lieben Dank im Voraus!
Ich habe ein Problem mit dem Twingo 2 meiner Freundin, nach einem Kurzschluss vorne an der Batterie und einem Versuch durch die Kabeleinführung der Spritzwand von Motorraum in Innenraum zu kommen, ist entweder ein Sensor kaputtgegangen oder ein Kabelbruch entstanden. Der Twingo ist von 2009 und lief vorher ohne Probleme… Ich habe das Gaspedal schon getauscht um den Fehler einzugrenzen. Nach erneuten Fehlerspeicher löschen und Auslesen leuchtete die MTK und die Leuchte „Elektronikfehler“ wieder auf.
Der Twingo läuft wie im Notlauf und während des Fahrens öffnet die Drosselklappe nur zu 30%.
Hat jemand noch Ideen den Fehler einzugrenzen bzw. Direkt einen Schaltplan des Motorsteuergeräts, sodass ich dem Ganzen auf den Grund gehen kann?
Vielen Lieben Dank im Voraus!