Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo Freunde
Ich bin neu im Forum, da ich unverhofft zum Auto meiner Grossmutter gekommen bin.
1996 Twingo 1 mit 1,2L
41'000 km 
el. Fenster und Rückspiegel
Klima
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
"modernes" Radio
Ich will dem Wagen etwas neues Leben einhauchen. Lack (schwarz) sieht etwas mitgenommen und blass aus, vorne links hat sie auch mal das Garagentor geküsst.
Zum Anfang denke ich, ich stell den mal auf schöne Räder: Aktuell steht der Wagen auf sehr neu aussehenden Stahlfelgen. Ich habe einige Kleinanzeigen gefunden, die original Räder verkaufen, aber hier mal an die Profis gefragt: Wenn ihr wünschen könntet, welche würdet ihr euch holen?
Ich finde 2 verschiedene Sätze 8-speichig mit Renault-Logo (die einen heissen Intra, die andern haben keinen Namen), dann gibts 5-stern Borbet (gabs die Original?), und 5 doppel-Speichen mit Renault-Schriftzug, Allesamt in der Kleinanzeigen App gefunden.
Wichtig ist mir, dass das Auto nicht verbastelt wird, sondern original aufgewertet wird, damit ich nächstes Jahr den Oldtimerstatus beantragen kann.
Weitere Baustellen: Stosstangen hi/vo sind bleich, müssen geschwärzt werden. Ich denke ich probiers mal mit Sonax Profiline CC one?
Blinker vorne ist der verkratzte auch blind. Kann man die originalgetreu auf weiss wechseln, oder ist das schon Tuning?
Muss mich noch umsehen, wo die entsprechenden threads platziert werden sollen.
Grüsse
Pascal
Beiträge: 4.886
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1869
1611x gedankt in 1307 Beiträgen
Willkommen im besten Twingo Forum, mach doch mal bitte ein paar Fotos von dem guten Stück, am besten du pflegst die Bilder mit dem Pickuploader ein, links neben dem Schreibfeld zu finden.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
So, habs geschafft.
Nach einiger Zeit der Recherche habe ich jetzt auch einen guten Überblick über die Modelle und Phasen.
Bei meinem handelt es sich um einen 1.2 (C3G Motor) in Alizé Sonderaustattung, was el. Fenster, ZV mit FB, elektrische Seitenspiegel und manuelle Klimaanlage beinhaltet.
Zusatzaustattung gemäss Kaufvertrag waren noch Servolenkung und Metallic-Lack.
Wie es aussieht, habe ich aber auch das Lenkrad mit Airbag der Phase 2. Könnte nachgerüstet worden sein, keine Ahnung.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
So, nun zu meinen Fragen:
Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass auf meinen Wagen 13-Zöller gehören. Das Auto soll möglichst original gelassen werden. Die naheliegendste Option auf Räder scheinen mir die Intra-Felgen in 13-Zoll zu sein.
Rost ist kein Problem, ausser an der Haubenkante vorne. Bin noch nicht sicher, ob ich mir dafür (schwarzen) Ersatz hole, aber neu lackieren werde ich das wahrscheinlich aus wirtschaftlichen Gründen nicht.
Die Stosstangen sehen ein bisschen blass aus, ich versuche das hinten mal mit Sonax Profiline CC, und hoffe es bringt etwas Farbe zurück. Die vordere muss wohl ersetzt werden. Ich finde online günstige Angebote, aber von Zweitausrüstern mit fraglicher Qualität. Jemand Erfahrung damit?
Dann erhoffe ich mir etwas davon, eine gute Politur zu bekommen, die etwas Glanz zurückbringt. Der Lack sieht nicht schlecht, aber halt einfach vernachlässigt aus. Neulack oder so Dinge sind keine Option.
Das Auto hat schon eine neue Batterie bekommen, Klima neu befüllt, Abgastest ist morgen dran und der erste Roadtrip 2000km in Frankreich ist super gelaufen!  Ein herrliches Auto, und das sage ich notabene mit einem BMW G12 als daily.  , Der Wagen riecht sogar noch etwas neu, das Getriebe flutscht und der Motor dreht freudig. Generell gefällt mir die Rundumsicht und das offene Gefühl sehr gut (endlich bekomme ich keinen Blutstau wenn ich den Arm auf dem Fensterrahmen ablege).
Nur das Autoradio ist eine Zumutung, resp. eher die Lautsprecher dazu. Wenn ich mal Musse habe, werde ich die mal runternehmen und schauen, was ein quick fix sein könnte. Ideen?
Grüsse
Oli
Beiträge: 4.886
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1869
1611x gedankt in 1307 Beiträgen
Dein Lenkrad ist ein Ph 1 Lenkrad. Ph 2 gab's erst ab Herbst 98 u sieht anders aus. Zur Musik...ich hatte damals Doorboards eingebaut da hatte ich 16er LS eingesetzt. Ich hab mal auf die Stoßstangen Olivenöl geschmiert mit nemTuch im Sommer, hält bis zur nächsten Wäsche aber dunkelte das Kunststoff doch auch nach.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.605
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 337
654x gedankt in 498 Beiträgen
(18.06.2025, 16:50)madew schrieb: Die Stosstangen sehen ein bisschen blass aus, ich versuche das hinten mal mit Sonax Profiline CC, und hoffe es bringt etwas Farbe zurück. Die vordere muss wohl ersetzt werden. Ich finde online günstige Angebote, aber von Zweitausrüstern mit fraglicher Qualität. Jemand Erfahrung damit?
Bevor du da etwas drauf schmierst:
Gründlich reinigen.
Und damit mein ich nicht, einfach nur kurz mit Wasser und Lappen drüber zu gehen.
Folgendes ist kurz, knapp und gut erklärt und funktioniert auch
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Danke euch für die Antworten, und auch den Tipp mit der Reinigung. Hatte mir tatsächlich auch schon überlegt, das leicht abzuschleifen, aber dann versuch ichs mal mit dem Zauberschwamm
Richtig schwarz wirds wahrscheinlich eh nicht, da es ja damals neu auch nicht schwarz war
Beiträge: 2.605
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 337
654x gedankt in 498 Beiträgen
Ne, aber wenn du es richtig sauber bekommst, und dann mit einer färbenden Pflege behandelst, wird es nicht nach ein paar Wochen fleckig, sondern bleicht wieder gleichmäßig aus
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.316
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7297
7868x gedankt in 6439 Beiträgen
Zeig mal ein Bild aus dem Motorraum.
1996 gab es den C3G und den D7F.
Der C3G gilt in Deutschland als 1,3l.
Der D7F als 1,2l.
1,2l und C3G passt also nicht wirklich zusammen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.886
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1869
1611x gedankt in 1307 Beiträgen
Ich vermute das es ein C3G ist, der Twingo hier hat noch keine 3. Bremsleuchte wurde meiner Vermutung nach also vor Herbst 96 gebaut, aber warten wir mal aufs Bild.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo zusammen
Es braucht nicht unbedingt ein Bild, es reicht doch die Angabe im Fahrzeugschein, dass der Hubraum 1238cc beträgt.
Der D7F hat ja nur 1149.
Grüsse
Nachtrag: demnach mein Fehler, es ist ein 1.3, dachte da wird abgerundet, aber nope, die 1.3L scheint offiziell zu sein.
Betreffend der Stossstange habe ich mich gestern drangesetzt.
Geschrubbt wie ein Wilder.
Dann mit Sonax "Stosstangen Schwarz" behandelt. Etwas langwierig wegen diesem Schaumstoff-Köpfchen. Ich habe auch bewusst die Stossstange nicht demontiert (nur die Rücklichter).
Das Resultat ist etwa, was man von einem 10-Euro Job erwarten darf. Aus 2 Meter Entfernung siehts gut aus. Bei nahem Hinsehen sieht man natürlich die Flecken.
Es ist aber definitiv ein Unterschied.
Mal sehen, wie das nach 3x waschen aussieht.
Beiträge: 4.886
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1869
1611x gedankt in 1307 Beiträgen
Na das sieht ja mal viel besser aus, ja berichte bitte mal wie das nach den Wäschen aussieht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.855
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 95
452x gedankt in 362 Beiträgen
Das Ergebnis sieht nicht schlecht aus, allerdings hätte ich es schöner gefunden wenn das grau nur wieder ein wenig dunkler geworden wäre. Original waren die Stoßfänger neu nämlich nur dunkelgrau und nicht schwarz.
Bezüglich Blinker vorne - ich hatte '98/'99 an meinem schwarzen Phase I schon weiße Streuscheiben montiert, gab es also damals schon. In D geht die H-Zulassung auch mit Tuning welches bis 10 Jahre nach Bj. üblich/erhältlich war. Wie es in der Schweiz ist kann ich allerdings nicht sagen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
danke für den Tipp. Vielleicht gehts nur mir so, aber ich finde die Frontlichter mit separatem, orangen Blinker irgendwie passender. Das sieht so unschuldig aus
|