Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungspedal, kupplungsseil
#1
ZZTwingo1 
Hallo,

ich habe ein Twingo I, 1.2 58 PS Motor mit Handschalter, BJ 2005 (165000km)
Ich habe folgendes Problem und bin mir noch unsicher woran es liegt:

Das Kupplungspedal ist wenn der Motor kalt ist relativ gut zu dosieren. Sobald man länger fährt  (also wenn der Motor warm ist) ist das Pedal schwer zu dosieren. Also es ist nicht härter oder weicher aber wenn man anfahren will bleibt das Pedal kurz vor dem Druckpunkt gefühlt hängen als würde es klemmen. Es gibt aber keinerlei Geräusche von der Kupplung. (Kein heulen, quietschen, krachen oder sonst was)nur im Pedalbereich knarzt es ein wenig es als würde da was reiben. Hab mal geschaut sieht aber alles in Ordnung aus.es ist beim anfahren und parken etwas nervig weil es nicht so geschmeidig ist mit dem Pedal zu“spielen“.

Die Kupplung wurde im November 2024 beim Vorbesitzer getauscht. Ob das Ausücklager auch getauscht wurde weiß ich nicht aber geh ich mal von aus. Die Kupplung trennt auch richtig, kein Rutschen oder so und man würgt direkt ab, also nicht verschlissen.

Ich habe mir den Nachstellmechus angeschaut, sah für mich richtig aus. De Zähne greifen noch und die sind ganz hinten, also so wie es sein soll bei einer neuen Kupplung. Ich hab dann alles mal eingeschmiert, gefühlt ist es kurz besser aber dann auch nicht mehr. Im Motorraum sieht das Kupplungsseil auch gut aus.

Hab jetzt kein sehr gutes Bild aber da sieht man das die Verzahnung an der richtigen Stelle ist.
[Bild: twingo-12192621-JzI.jpg]

Als Nächstes würde ich jetzt das Kupplungsseil tauschen (auf Verdacht) aber vielleicht hat jemand eine Idee was es sein kann?

Freue mich über euer Feedback.



Danke!
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Der Vorbesitzer wird wohl die gleichen Probleme gehabt haben, die Bleche neben den Pedalen gehören da nicht hin, sind selbstgefertigt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Danke für die Antwort. Was wäre der Grund für das Einsetzen eines solchen Bleches? Du sprichst wahrscheinlich von dem Blech welches quasi den Nachsteller da auf dem Bild verdeckt, richtig ? das längere sozusagen? Denkst du wenn ich die abmache ist das Problem weg? Natürlich schwer zu sagen aus der Ferne, ich schaue es mir später auch nochmal an.Aber wenn du ne Idee hast warum das da dran ist, gerne Bescheid geben.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Kann ich so nicht sagen, mach mal ein Foto vor der komplette Achse der Pedalerie bitte. Warum liegt da oben links im Bild ein Lederschwamm?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#5
Ich schaue mir das nachher mal an und lade hier ein Paar Bilder hoch.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#6
Hier ein paar Bilder. Habs so gut es geht gemacht, nicht so leicht da unten. Dieses Lederschwann ist ein Stück von der Isolierung.

[Bild: twingo-13090259-jgK.jpg]

[Bild: twingo-13090342-TC8.jpg]

[Bild: twingo-13090402-yLC.jpg]

[Bild: twingo-13090448-bYv.jpg]

[Bild: twingo-13090515-bIN.jpg]
Kannst du was damit anfangen?wenn du mehr brauchst sag Bescheid.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Hab mal das Seil ausgehängt, das Gummi da am Getriebeblock abgemacht und dann mal ein Video gemacht. Hier ein Screenshot von dem Video. Von dort kommt ein quietschen bei ein und auskuppeln. Kann das damit zusammenhängen? Oder ist es normal wenn der Motor aus ist das es quietscht
.[Bild: twingo-13093209-lRU.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Ok wenn Motor an ist, quietsch es nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ein Problem welches ich sehe ist die gelängte Feder.
Das ist wahrscheinlich beim Seil einhängen versehentlich passiert.
Das kann dazu führen dass die Nachstellvorrichtung durchratscht und kaputt geht.
Und ja, da hat einer das Pedal zusätzlich abgestützt.
Das Problem dass das Pedal zu weich aufgehängt ist, ist eigentlich nur bei frühen Twingos bekannt.
Es gibt aber auch Leute die mit schwergängiger Kupplung so lange fahren bis die Pedalerie zerstört ist.
Das ist jedenfalls eine ziemlich blöde Baustelle.

Schau dir mal diesen Thread an
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8826602
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Dawood
#10
Ich habe jetzt das Seil ausgehängt, nochmal alles geschmiert, Pedal paar mal betätigt, sodass sich der Nachsteller korrekt einstellt. Jetzt fahr ich mal ne Runde.Lässt Sich doch wieder super schalten, wie neu eigentlich. Aber der Motor ist noch kalt mal schauen ob es nach längere Fahrt wieder kommt. Ich fahre mal und berichte gleich.

Danke Broadcasttechniker für die Rückmeldun! Denke ich mir auch das diese Bleche nur als Abstützung dienen und erstmal damit nichts zu tun haben.ich gucke mal gleich ob die Feder jetzt anders gespannt ist jetzt wo ich das Seil ausgehängt hatte.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Wenn du mal ein Video hier zeigen willst, dann lade das vorher bei youtube hoch und gebe uns hier den Link dazu.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Also nach längere Fahrt war es eigentlich ganz ok. Trotzdem hatte ich das Gefühl dass das Pedalgefühl wieder anders wurde je länger ich gefahren bin. Vielleicht hat das aushängen des Seils etwas gebracht aber ich muss mal wenn ich Zeit hab länger fahren und gucken ob es wieder anfängt zu hacken.

Habe mehre Videos hochgeladen für mich scheint alles ok zu sein, aber vielleicht erkennt ihr etwas was verdächtig ist.

1. Video: Motor aus, ein und auskuppel. (Gummi hatte ich entfernt)

https://youtube.com/shorts/XFeKBUvsyhI?s...PrMVmQFOBR

2. Video Motor an, ein und auskuppeln. Kurz anfahren. Das war Kaltstart, daher vibriert der Motor noch relativ stark.

https://youtube.com/shorts/JcsRKDigJIk?s...6c5v-RuFPl


3. Video Kupplungspedal Geräusch. Diese leicht Geräusch war gerade eben vor der Fahrt nicht. Das kommt gefühlt es später nach längerer Fahrt. Das ist dieses Knarzen was ich meinte. Keine Ahnung ob es normal ist.

https://youtube.com/shorts/JvnZj0rPiqM?s...mM5RRC1zDw
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Heute Morgen nochmal gefahren, Kupplung lässt sich an sich sehr gut dosieren und fühlt sich eigentlich normal an. Denke, dass es was gebracht hat das Seil auszuhängen und es nochmal vernünftig zu schmieren. Muss nur noch beobachten wie es ist wenn ich länger fahre ob das Phänomen nochmal aufkommt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
(13.04.2025, 08:48)Broadcasttechniker schrieb: Ein Problem welches ich sehe ist die gelängte Feder.
Das ist wahrscheinlich beim Seil einhängen versehentlich passiert.
Das kann dazu führen dass die Nachstellvorrichtung durchratscht und kaputt geht.
Und ja, da hat einer das Pedal zusätzlich abgestützt.
Das Problem dass das Pedal zu weich aufgehängt ist, ist eigentlich nur bei frühen Twingos bekannt.
Es gibt aber auch Leute die mit schwergängiger Kupplung so lange fahren bis die Pedalerie zerstört ist.
Das ist jedenfalls eine ziemlich blöde Baustelle.

Schau dir mal diesen Thread an
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8826602

Ich glaube das mit der Feder ist ein guter Punkt. Muss ich mir noch anschauen ob das Aushängen des Seils dazu geführt hat das die Feder nicht mehr so stark gelängt ist. Kann sein das es dadurch manchmal so schwer zu dosieren gewesen ist. Danke für den Hinweis.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungspedal knackt TheTwingo 49 45.432 06.01.2025, 18:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Neues Kupplungsseil, jetzt geht nichts mehr Twingoletti 24 16.476 31.01.2018, 22:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kupplungspedal hakt manchmal - gelegentlich rutsch die Kupplung Authentique 4 5.456 07.09.2016, 15:46
Letzter Beitrag: Authentique
  richtige Stellung Kupplungspedal mrtito 2 6.954 21.11.2011, 21:08
Letzter Beitrag: mrtito
  Kupplungspedal hängt immer fahrer2008 7 17.819 08.04.2011, 12:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kupplungspedal Endlosspiel *neues Problem* toothi 7 11.297 14.12.2008, 23:46
Letzter Beitrag: toothi
  Wer hat schon mal nen EASY auf Kupplungspedal umgebaut ??? e-Beo 1 4.559 27.08.2008, 14:55
Letzter Beitrag: e-Beo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste