Beiträge: 2.712
Themen: 105
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 355
720x gedankt in 542 Beiträgen
Wenn du Papiere hast, sollte es gehen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.292
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 154
657x gedankt in 455 Beiträgen
Wenn dein Fahrzeug vor Mitte 2024 Erstzugelassen wurde kann die radabdeckung immer national oder nach eG begutachtet werden, hier nimmt man die Norm, die nunmal erfüllt wird.
National geht man 150mm von der radmitte nach oben und zieht eine waagerechte. In diesem Bereich muss die Lauffläche vollständig abgedeckt sein.
Beiträge: 2.859
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 98
455x gedankt in 364 Beiträgen
Einfachste Lösung: unverbindlich mit Unterlagen & Fahrzeug bei einem Prüfer vorstellig werden und abfragen, ob alles so passt.
Beiträge: 2.292
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 154
657x gedankt in 455 Beiträgen
Kann man anhand der Bilder nicht beurteilen. Deswegen Maßband und Wasserwaage zur Hand nehmen und Selbst überprüfen
Beiträge: 2.292
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 154
657x gedankt in 455 Beiträgen
Hab ich oben bereits genau erläutert, wie die radabdeckung auszusehen hat. Und irgendwas mit 2009 ist eine absolute Fehlinformation, steht nämlich auch oben ab wann nur noch eG angewendet werden darf.
Beiträge: 2.292
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 154
657x gedankt in 455 Beiträgen
Warst du jetzt mal mit nem Zollstock und einer Wasserwaage am Auto oder nicht?
Hast du mal verschränkt?
Du musst schon aktiv werden sonst bringen deine ganzen Fragen rein gar nix.