Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intra 14 Zoll 6,5
#1
Moin,
Ich habe wirklich lange alte Beiträge studiert.
Muss ich bei Montage der 14 zölligen intras in 6,5j x 14h2 wirklich an meinem Auto rumsägen und die Kotflügel ziehen?
Oder passt das?

Dank Euch
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Normalerweise muss du nur die Kanten hinten umlegen, so war das zumindest bei meinen 13 Zöllern
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo
bei den letzten Phasen muss nix gesägt oder gezogen werden. Ich selber fahre die auf einem Twingo 06 Baujahr 2007.
Problem sind aber die Reifen ( in der Breitversion ) die weltweit nicht mehr gefertigt werden .
Grüsse Werni
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#4
Vielen Dank.

Mein Reifendealer dachte, ich wolle ihn veräppeln. Mist, also sind die Felgen eigentlich wertlos? Da Gummis drauf sind, habe ich das Thema erstmal vertagt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Wertlos nicht da man andere Grössen draufmachen kann
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Danke. Hab den Thread gefunden. Na dann werde ich mal schauen. Freu mich schon.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Guten Morgen ,

bist du mit den 6,5J Intras schon weiter gekommen?
Bin auch grade mit meinen neu erworbenen dran.Werde allerdings die 165/60 R14 drauf machen.Habe vor 2 Wochen ein Gewindefahrwerk eingebaut und eingetragen. Beim Reifenhändler hab ich eine Felge mit der Größe beziehen lassen um zu schauen,ob alles passt.Es braucht nichts verändert werden,passt alles Twingo 03/2002
Allerdings braucht man eine Reifenfreigabe vom Hersteller zum eintragen.Hab eine von Hankook bekommen, für Sommer und Allwetterreifen.
Von Nexon hab ich für die Felgegröße keine bekommen.
VG Bea
Das Leben ist Hart, mein Twingo ist Härter.Laugh Out Loud

Twingo Elysee 01/2007 75PS 30000km
Twingo 1 03/2002 58PS 155000km
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
(12.03.2025, 10:06)Bea76 schrieb: Guten Morgen ,

bist du mit den 6,5J Intras schon weiter gekommen?
Bin auch grade mit meinen neu erworbenen dran.Werde allerdings die 165/60 R14 drauf machen.Habe vor 2 Wochen ein Gewindefahrwerk eingebaut und eingetragen.  Beim Reifenhändler hab ich eine Felge mit der Größe beziehen lassen um zu schauen,ob alles passt.Es braucht nichts verändert werden,passt alles Twingo 03/2002
Allerdings braucht man eine Reifenfreigabe vom Hersteller zum eintragen.Hab eine von Hankook bekommen, für Sommer und Allwetterreifen.
Von Nexon hab ich für die Felgegröße keine bekommen.
VG Bea

Hi, ich habe das Problem das der Tüv keinen Bock hat mir die Felgen einzutragen, weil das Gutachten ungültig sei. hast du da eine Lösung für gefunden oder ein aktuellen Nachtrag zum Gutachten?
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ich bin da auch gerade dran. Mein TÜV Mann trägt mir das ohne Probleme ein. Wird halt eine Eintragung nach §21 weil die Reifengröße halt nicht im Gutachten beschrieben ist und wir auf 195/45/14 umsteigen müssen. Aber er schaute in sein System und sagte: "Kein Problem, das wurde schon so gemacht:"

Ich hab das nur noch nicht fertig, weil ich am Wochenende mein Fahrwerk eingebaut habe und das gleich alles in einem Zug eintragen lassen will (so wird's günstiger).
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Hallo Torstinator
wäre toll wenn du berichten könntest was eingetragen worden ist
Danke Werni
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
ZZTwingo1 
Hi zusammen,
ich habe bei meinen Intras Reifen von Nankang drauf, das sind die Econex NA-1 in 185/55R14 drauf, mit nahezu identischem Abrollumfang (keine Tachoanpassung notwendig). In Verbindung mit meinem Gewindefahrwerk macht das Setup einen enorm guten Job. Da schleift nix und auf der Nordschleife haben die einen wirklich guten Grip Very Happy Eintragungstechnisch mache ich mir da keine Sorgen, weil wie gesagt schleiffrei und gleicher Abrollumfang.

Wenn man ambitioniert ist, sollte man allerdings auch die Bremsen aufwerten, weil die dadurch zum schwächsten Glied werden. 
Meine Empfehlung: 
- Bremsscheiben von Rotinger RT 2907-GL T9 (Innenbelüftet)
- Bremsbeläge von EBC die Yellowstuff (DP4426R)

Die meisten C06 haben massive Bremsscheiben, daher wäre dann auch eine Anpassung bei Bremssattel und Bremssattelhalter notwendig. Glücklicherweise gibt es hier aber auch passende Teile:
- Bremssattel Innenbelüftet für System Lucas (identisch zu TRW)
- Bremssattelhalter links TRW BDA960
- Bremssattelhalter rechts TRW BDA961

Und wenn man schon dabei ist, dann sollte man auch Stahlflex-Leitungen verbauen, weil die Bremsflüssigkeit eh neu befüllt werden muss. Hierzu kann ich leider noch keine weiteren Infos geben, da das ganze Bremsenupdate bei mir erst im Herbst ansteht. Also falls jemand passende Stahlflexleitungen und gute Bremsflüssigkeit empfehlen kann, dann freue ich mich über Hinweise Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
@ZI122: hast du evtl. Bilder von err montierten Rad-Reifen Kombi, um mal sehenbzu können wie die Optik mit der Reifengröße ist?
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#13
Montiert sieht das bei mir so aus.
[Bild: twingo-10082604-MIK.jpg]

Das Fahrwerk habe ich auf eine Höhe eingestellt, dass es bei der unbearbeiteten Karosserie nicht schleift. Vorher mit schmäleren Rädern war ich noch tiefer, was aber echt keinen Spaß gemacht hat. Von der Seite sieht man das nicht, aber vorne habe ich den maximalen Sturz eingestellt, den mein FK-Fahrwerk zugelassen hat.

Und wenn man eine Runde Nordschleife gefahren ist dann können die Reifen so aussehen  Very Happy
[Bild: twingo-10083455-RmE.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
@ ZI122
Das ebc Gelump kann man sich sparen, das kann nämlich nichts besser als ordentliches Original Equipment außer teuer zu sein. Scheiben genauso, einfach ordentliches Markenmaterial verbauen und Abfahrt.
Bremsflüssigkeit keine super teuren Experimente, ate Typ 200 rein und glückllich werden.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky , ZI122
#15
ZZTwingo1 
Danke für den Tipp bei der Bremsflüssigkeit.

Was für Scheiben würdest du empfehlen? Sicherlich innenbelüftete, aber bei der Oberfläche gelochte, geschlitzte oder blanke Scheiben?
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T line Intra 15 Zoll Die Nico 7 7.294 11.01.2022, 10:16
Letzter Beitrag: ALF-C 702
  Intra T-Line 13 Zoll und 14 Zoll Sabine76 45 76.667 01.07.2021, 05:58
Letzter Beitrag: dragomir
  Intra 14 Zoll 6,5j Reifen alternative Fero2522 22 31.658 24.12.2018, 14:08
Letzter Beitrag: DerAndere
  15 Zoll Intra T-Line vibrieren ab 110km/h Querlenker 4 6.050 02.06.2017, 11:23
Letzter Beitrag: 9eor9
  13 Zoll Intra Felgen lavidaloca 19 21.612 17.01.2017, 18:44
Letzter Beitrag: lavidaloca
ZZTwingo1 Mission Intra T-Line Felgen 15 Zoll Wenko 10 17.805 02.02.2015, 12:54
Letzter Beitrag: Superingo
  Intra 13 Zoll 195/70 R13 Dülli 12 14.383 25.06.2013, 07:54
Letzter Beitrag: 9eor9
  Intra 13 Zoll passt nicht ?? Mann0310 8 14.746 30.04.2012, 06:03
Letzter Beitrag: Chrissy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste