Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss beim Erneuern beider Traggelenke der Wagen neu vermessen werden?
#1
Ich hätte gesagt nein. Vorausgesetzt die Nachbautraggelenke sind auf ca. 0,1mm masshaltig.

Jedenfalls stand "plötzlich" das Lenkrad schief. Zwischenzeitliche Winterreifen, Bordsteintouchierung?

Nagelneue Sommerreifen wieder drauf gemacht, das war es nicht.

Nachgemessen, die Spur hat sich um positiv 5mm verändert und war damit deutlich ausserhalb der minus 1mm-Spezifikation.

Also doch die Traggelenke.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Traggelenke oder Spurstangenköpfe?
Hab ich bei Traggelenken noch nicht gehabt.
Diese allerdings immer als original Ersatzteile verbaut.
Wenn die Traggelenke eine Spurveränderung bewirken, dann müsste ja jetzt auch der Sturz daneben sein.
Hattest du die Verbindung zu den Stoßdämpfern gelöst?
Wieviel Spiel war da?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Beide Traggelenke. Einmal Valeo und eins für 6,50 Euro (TRW glaube ich).
Auf einer Seite hatte ich den ganzen Achsträger ausgebaut, wegen der festgerosteten Querschraube. Spiel war bewusst keins da.

Noch ein Hinweis zu den Einstelldaten.
Renault schreibt, wie bei jedem Frontantriebler üblich, eine VORspur vor mit -1mm Mittelwert.
Hier im Forum bezeichnet das jemand als Nachspur und das Handbuch zeigt tatsächlich eine Vorderradstellung mit Nachspur. Oder "die", Renault, haben den Fahrtrichtungspfeil falsch eingezeichnet.

Ich messe den Sturz dann spasseshalber mal.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Sturz :Links + 0,5° Rechts -0,2°

Vielleicht macht die linke Seite aus, das die Rückstellkräfte der Lenkung dchon immer zu wünschen übrig lassen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Die sind beim Twingo gering.
Hattest du den Lenker raus?
Oder was meinst du mit Achsträger?
Der ist für mich nämlich das Teil wo die Querlenker und die die Drehmomntstütze dran ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ich hatte das Lagergehäuse raus.

Heute nochmal digital nachgemessen =

Links + 0,5° -0,2° Rechts -0,2° -0,5°

Der jeweils zweite Wert war die Nachmessung. Das haut nicht hin am Felgenrand aufzulegen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Windschutzscheibe, Frontscheibe erneuern passivhaus 18 43.955 01.06.2024, 07:29
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Schaltwellensimmerring erneuern Hurricane2033 21 41.324 28.02.2024, 22:12
Letzter Beitrag: reweh
ZZTwingo1 Haubenzug erneuern handyfranky 0 3.830 12.01.2020, 18:05
Letzter Beitrag: handyfranky
  Bremsbelag abgefallen, Bremse hinten erneuern handyfranky 6 11.926 15.06.2019, 22:24
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Neue schlüssel für Twingo2. eure fragen werden beandwortet BlackDrako 11 21.554 16.08.2012, 22:58
Letzter Beitrag: BlackDrako
ZZTwingo1 3. Bremsleuchte vom Technik Spoiler erneuern TwingoDevil 0 7.584 19.12.2010, 20:33
Letzter Beitrag: TwingoDevil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste