Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Undichtigkeit in der Ansaugung
#1
ZZTwingo1 
Moin,

Ich hab nen Twingo bj 2002 mit D7F Motor und einer undichten Ansaugung.
Meine Leerlaufdrehzahl ist bei ca 1000u/min. Ich habe schon den test gemacht und meine Hand vor die Drosselklappe gehalten, jedoch läuft er mit stark reduzierter Drehzahl weiter. Ich höre auch ein Zischen, kann es jedoch nicht zuordnen wo es ist. Drosselklappe hatte ich Losgeschraubt und saubergemacht und sollte dicht sein. Problem blieb unveränderte. Habe auch schon eingebauten anschlüsse mal abgehabt und dichtgehalten, jedoch auch keine Veränderung.

Hat wer von euch noch eine Idee? 
Habe auch die Leerlaufdrehzahl schon neu Angelernt und es hat sich jedoch nichts verändert.

Gruß Marius
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Schau mal ob der dünne Entlüftungsschlauch steckt.
Ich wette dass nein.
Der wird auch durch nichts gesichert.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8768424
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#3
Moin, ja da hängt auch so ein abgebrochener Schlauch direkt unter dem 180 grad bogen, jedoch nicht der, der an den Bogen gehört. Aber danke für den schnellen Tipp?
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Moin, ich habe heute direkt geschaut und es scheint so als ob der anschlüss für den Schlau abgebrochen sei. Gibt es dafür eine gute Lösung?[Bild: twingo-25092535-FSU.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#5
Neuer Ventildeckel wäre denke ich ne gute Lösung.
Oder vllt sogar gleich auf Metall umrüsten:

https://www.ebay.de/itm/375646818385?chn...REQAvD_BwE

https://www.ebay.de/itm/395875997908?chn...VIQAvD_BwE

Dann bricht da nix mehr ab, und es verzieht sich auch nix mehr.
Einziges Problem ist die Reinigung der KGE, aber da gibt es hier im Forum auch schon gute Tipps.

Jede "günstigere Lösung" die mir einfällt, würde ebenfalls die Demontage des Ventildeckels erfordern, damit man das Loch größer Bohren, und ein entsprechendes Stück Rohr wieder einkleben könnte.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
das hatte ich vor kurzen auch, das sieht glaube ich nur abgebrochen aus, schieb den Schlauch einfach wieder drauf.
oder es steckt noch ein rest Schlauch auf den Stutzen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Moin,

Es sah Gottseidank auch nur so aus. Der Schlauch ist bündig abgebrochen und nachdem ich die Drosselklappe losgeschraubt hatte konnte ich das Reststück entfernen und einen neuen draufmachen.
Ich habe eine Phase 3 Motor und habe dann erstmal noch 20min gesucht, bis ich gefunden habe wo das gegenstück hingeht.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#8
Gegenstück geht oben hinter die Ansaugbrücke.

Wenn der Schlauch aber schon so porös ist, dann sollte man sich eine Alternative suchen.
Bei meinem 2003er war der Schlauch nicht mehr dicht am Anschluss.
Ich hab dann einen universellen Schlauch verwendet.
Wichtig ist: der muss Ölbeständig sein und bissl Druck abkönnen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#9
Wenn du nicht weißt wo der Schlauch hin geht, dann stecke dir ein Stück Schlauch ins Ohr, ca. 1m lang.
Aquariumsschlauch oder ähnliches aus dem Medizinbereich klappt gut.
Mit dem anderen Ende suchst du in der Nähe der Drosselklappe bei laufendem Motor nach dem Zischen.
Das wars.
Schlauch wieder drauf und alles Paletti.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , handyfranky


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Offene Ansaugung 1,2l Turbo BUIIET_22 24 25.207 15.06.2015, 09:03
Letzter Beitrag: Finsch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste