![]() |
Undichtigkeit in der Ansaugung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Undichtigkeit in der Ansaugung (/thread-45019.html) |
Undichtigkeit in der Ansaugung - MariusD7F - 23.11.2024 Moin, Ich hab nen Twingo bj 2002 mit D7F Motor und einer undichten Ansaugung. Meine Leerlaufdrehzahl ist bei ca 1000u/min. Ich habe schon den test gemacht und meine Hand vor die Drosselklappe gehalten, jedoch läuft er mit stark reduzierter Drehzahl weiter. Ich höre auch ein Zischen, kann es jedoch nicht zuordnen wo es ist. Drosselklappe hatte ich Losgeschraubt und saubergemacht und sollte dicht sein. Problem blieb unveränderte. Habe auch schon eingebauten anschlüsse mal abgehabt und dichtgehalten, jedoch auch keine Veränderung. Hat wer von euch noch eine Idee? Habe auch die Leerlaufdrehzahl schon neu Angelernt und es hat sich jedoch nichts verändert. Gruß Marius RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - Broadcasttechniker - 23.11.2024 Schau mal ob der dünne Entlüftungsschlauch steckt. Ich wette dass nein. Der wird auch durch nichts gesichert. https://www.twingotuningforum.de/thread-39256-post-8768424.html#pid8768424 RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - MariusD7F - 23.11.2024 Moin, ja da hängt auch so ein abgebrochener Schlauch direkt unter dem 180 grad bogen, jedoch nicht der, der an den Bogen gehört. Aber danke für den schnellen Tipp✌? RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - MariusD7F - 25.11.2024 Moin, ich habe heute direkt geschaut und es scheint so als ob der anschlüss für den Schlau abgebrochen sei. Gibt es dafür eine gute Lösung? ![]() RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - Eleske - 25.11.2024 Neuer Ventildeckel wäre denke ich ne gute Lösung. Oder vllt sogar gleich auf Metall umrüsten: https://www.ebay.de/itm/375646818385?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=375646818385&targetid=2351661959002&device=c&mktype=pla&googleloc=20228&poi=&campaignid=21663463803&mkgroupid=167822456620&rlsatarget=pla-2351661959002&abcId=10011708&merchantid=114172400&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA3ZC6BhBaEiwAeqfvytI0PKV2S8QTAnHxzYF9fhlcjaUBhIS2Q8UYCf9dl143X-1oYR6mSxoCgREQAvD_BwE https://www.ebay.de/itm/395875997908?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=395875997908&targetid=2353724086703&device=c&mktype=pla&googleloc=20228&poi=&campaignid=21669992786&mkgroupid=165695806246&rlsatarget=pla-2353724086703&abcId=10011708&merchantid=114979787&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA3ZC6BhBaEiwAeqfvylAX_lpUSqjTdfJL-qC_-6JJoB_StsgYVId6WrIZ0r1DUomPe5sUJhoCaVIQAvD_BwE Dann bricht da nix mehr ab, und es verzieht sich auch nix mehr. Einziges Problem ist die Reinigung der KGE, aber da gibt es hier im Forum auch schon gute Tipps. Jede "günstigere Lösung" die mir einfällt, würde ebenfalls die Demontage des Ventildeckels erfordern, damit man das Loch größer Bohren, und ein entsprechendes Stück Rohr wieder einkleben könnte. RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - heingumpel - 25.11.2024 das hatte ich vor kurzen auch, das sieht glaube ich nur abgebrochen aus, schieb den Schlauch einfach wieder drauf. oder es steckt noch ein rest Schlauch auf den Stutzen RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - MariusD7F - 25.11.2024 Moin, Es sah Gottseidank auch nur so aus. Der Schlauch ist bündig abgebrochen und nachdem ich die Drosselklappe losgeschraubt hatte konnte ich das Reststück entfernen und einen neuen draufmachen. Ich habe eine Phase 3 Motor und habe dann erstmal noch 20min gesucht, bis ich gefunden habe wo das gegenstück hingeht. RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - Eleske - 25.11.2024 Gegenstück geht oben hinter die Ansaugbrücke. Wenn der Schlauch aber schon so porös ist, dann sollte man sich eine Alternative suchen. Bei meinem 2003er war der Schlauch nicht mehr dicht am Anschluss. Ich hab dann einen universellen Schlauch verwendet. Wichtig ist: der muss Ölbeständig sein und bissl Druck abkönnen. RE: Undichtigkeit in der Ansaugung - Broadcasttechniker - 25.11.2024 Wenn du nicht weißt wo der Schlauch hin geht, dann stecke dir ein Stück Schlauch ins Ohr, ca. 1m lang. Aquariumsschlauch oder ähnliches aus dem Medizinbereich klappt gut. Mit dem anderen Ende suchst du in der Nähe der Drosselklappe bei laufendem Motor nach dem Zischen. Das wars. Schlauch wieder drauf und alles Paletti. |