Beiträge: 1.017
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
255x gedankt in 153 Beiträgen
Hallöchen,
ich habe mir die Schaltpläne für den Twingo 2 heruntergeladen und schaue gerade nach dem Stecker R107. Den Plan für die Steckerbelegung habe ich gefunden, aber nun sind da ja ettliche in der Liste enthalten. Wenn ich nach dem Motorcode D4F780 schaue, finde ich ein paar Pläne. Wie finde ich den heraus welcher Schaltplan nun zu meinem Fahrzeug gehört?
Ich weiß das man nach dem Motorcode schaut, nach der Ausstattung usw. Aber ich weiß ja nicht mal welche Abkürzung was bedeutet.
Als Überschrift steht zum Beispiel sowas da: Verbindungsstecker Armaturenbrett/Vor Motor X44 D4F772 , D4F780/DG/SSRV/SPROJA/SSESP
LG Elli
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7721x gedankt in 6330 Beiträgen
03.11.2024, 09:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2024, 09:36 von Broadcasttechniker.)
Hallo Elli
Die Abkürzungen werden sofort erklärt wenn du auf das Pluszeichen rechts neben "wählen sie einen Schaltplan aus" drückst.
Entweder probiesrt du einfach mal wild aus was was machst, oder
RTFM
Das heißt: read the fucking manual
Zu Deutsch, lies die Bedienungsanleitung.
Das ist das Fragezeichen ganz rechts oben in der Kopfleiste.
Ich werde meine Anleitung mal dahingehend ergänzen.
Einen schönen (bei uns sonnigen) Sonntag
Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.017
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
255x gedankt in 153 Beiträgen
Ich habe die Abkürzungen gefunden. Dennoch habe ich nun 5 solcher Pläne die passen würden.
Dann müsste ich also den Plan anklicken auf dsa Plus gehen und schauen, ob diese ganzen Sachen auch in meinem Fahrzeug sind, habe ich das richtig verstanden?
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7721x gedankt in 6330 Beiträgen
Ja, so ist es.
Vieles ist im Prinzip sehr ähnlich, nur manchmal gibt es krasse Unterschiede.
Ein Beispiel ist zum Beispiel die Ansteuerung der Nebelscheinwerfer.
In einer Version über Relais, in der anderen über UCH.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.017
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
255x gedankt in 153 Beiträgen
OK, da weiß ich bescheid. Vielen Dank.
Was man vielleicht im Hauptthread mit aufnehmen kann, ich habe das ganze im Firefox gestartet. Dort wird mir aber manches nicht angezeicht. Habe mich vorerst nicht gewundert, bis ich das ganze mal im Microsoft Edge auf gemacht habe. Dort läuft es um einiges bessern.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7721x gedankt in 6330 Beiträgen
Ja, das stimmt, der Firefox verhunzt es manchmal je nach Version.
Auch Chrome läuft teilweise besser.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen