Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
Verträgt er.
Bei mir verträgt es das Portemonnaie nicht.
Sinnhaftigkeit: Der Twingo kann die höhere Oktanzahl nicht ausnutzen, da er weder Vanos noch Vavetronic hat. In wie weit der Twingo den Zündwinkel anpassen kann und das auch tatsächlich tut, kann ich nichts sagen. Meine Schwiegermutter hat ihr gesamtes Berufsleben in Leuna in der Raffinerie im Labor verbracht. Das Aral Ultimate hat die beste Zumischung von Additiven von allen Spritsorten, war ihre Aussage über die Konkurrenz. Insofern scheint es doch einen gewissen Unterschied zu machen, diesen Sprit zu tanken.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ich Tank ja auch Ultimate…im Motorrad und im Golf 2. Warum? Weil beide Fahrzeuge auf 98 oktan abgestimmt sind und mit einer Tankfüllung gerne mal länger stehen, somit bleibt bei der Alterung von Sprit eine gewisse Reserve in der Oktanzahl. Beim Twingo macht das ganze hingegen genau 0,0 Sinn. Da hat meiner immer e10 bekommen, genauso wie mein Fiesta ST den ich nach dem Twingo hatte.