Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches billige Autoradio?
#1
ZZTwingo1 
Hallo,
mein Autoradio (altes JVC mit CD) ist schon länger kaputt und jetzt möchte ich ein neues einbauen. Es muss keinen CD-Player haben, aber mindestens Bluetooth unterstützen. Und viel kosten soll es auch nicht.

Die Angebote, besonders bei eBay sind sehr zshlreich, aber ich habe gelesen, dass gerade diese billigen Radios die Batterie ratzfatz leer ziehen.

Gibt es trotzdem ein günstiges, dass aus Erfahrung heraus empfohlen werden kann?

Ich brauche kein Touchscreen oder Navi oder ähnliches Gedöns.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
https://amzn.eu/d/06SgSjmI
Das Radio aus dem Link hab ich verbaut, war ne gute Entscheidung.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#3
Von ratzfatz leergezogenen Batterien habe ich bei Noname Radios noch nichts gelesen, aber von mieser Qualität und einer Halbwertszeit knapp über der Garantie.

https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8789515
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Doch, es gibt bei den allerbilligsten welche deren Dauerplus so um die 10mA ziehen, teilweise sogar noch etwas mehr.
Das ist zwar nur eine Amperestunde in 4 Tagen oder rund 2 in einer Woche.
Das lutscht bei Wenigfahrern wie ich einer bin die Batterie schon mal leer.
Habe dagegen ein 10 Watt Solarmodul mit Regler hinter der Windschutzscheibe liegen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#5
Also kleines Update und Probleme... logisch bei einem so billigen Radio.  Wink

Ich habe ebay ein Radio für 12,99€ gekauft und es funktioniert sogar. Ich habe einfach die Stecker reingesteckt und es lief, allerdings passte nicht alles zusammen, also habe ich die Pinbelegung angepasst. Allerdings habe ich 2 Probleme.

1. Das Radio rauscht. Allerdings nicht nur das nicht nur im Radioempfang, sondern immer. Also auch, wenn ich über Bluetooth Musik höre. Sogar, wenn ich die Antenne gar nicht angeschlossen habe. Könnte einfach am Radio liegen oder irgendwas falsch angeschlossen?
2. Manchmal, wenn ich das Radio anmache, piept das Auto, wie wenn ich die Tür öffne und das Licht noch an habe.

Ich hatte eigentlich Bedenken , dass ich keine Sender rein bekomme, aber der Empfang ist überraschend gut, wenn dieses Rauschen nicht wäre. Aber das hat wohl mit dem Empfang nichts zu tun...

Falls ihr mir helfen könnt, wäre das schön, ansonsten ist halt das Radio schuld.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ich habe mich vertan. Wenn ich das Auto ausmache und das Radio war an, piepst es als hätte ich das Licht vergessen aus zu machen.

Dauer-Plus und Zündungs-Plus habe ich auch schon getauscht, ohne Veränderung. Beim aktuellen Anschluss speichert er Sender, aber die Lautstärke nicht. Das Radio startet immer mit voller Lautstärke.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Ja da wundere dich nicht...bei dem Preis. Das piepen kann davon kommen das es ein Abnehmbares Display hat. Die Sender werden schon mal von nem Elko gespeichert, wenn die Lautstärke nicht gespeichert wird dann hast du Zündungsplus u Plus vertauscht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Das Rauschen schiebe ich auch auf das billige Radio. Kann ja mit den Anschlüssen eigentlich auch nicht zusammenhängen.

Mit dem Piepen ist aber schon blöd, weil den Twingo da ja wohl irgenwas stört. Ein abnehmbares Display hat das Radio nicht. Das alte JVC hatte das, hatden Twingo aber nie interessiert.

Ich werde die beiden Plus nochmal tauschen. Meine aber, dass das mit der Lautstärke vor dem Wechsel der Pole auch schon so war.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Das Piepen kommt wohl daher dass das Radio Power auf den Licht Eingang gibt.
Beobachte das mal bei Dunkelheit.
Zeige Bitte Bilder wen du Hilfe haben willst sowie einen Link auf das gekaufte Produkt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Also, das folgende Foto zeigt die aktuelle Belegung. Hier piepst der Twingo nicht und das Radio läuft auch. Allerdings speichert es weder die Lautstärke noch die Sender.

[Bild: twingo-03123749-ROM.jpg]

Wenn ich die beiden Pludpole vertausche, dann piepst der Twingo, wenn ich ihn ausmache, nachdem das Radio an war. Lautstärke und Sender werden auch bei dieser Belegung nicht gespeichert.

Das Radio findet ihr unter diesem Link:
https://www.ebay.de/itm/386824787257

Ich habe das Autoradio auch mal zerlegt und Fotos gemacht. Da ist eigentlich gar nichts drin in dem Ding. Zurückschicken hatte ich be dem Preis eh nicht eingeplant.

[Bild: twingo-03124234-GMy.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Übrigens rauscht das Radio IMMER wenn es an ist. Ich kann die Lautstärke auch komplett abdrehen, sodass nichts mehr zu hören ist, aber das Rauschen bleibt trotzdem.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Wie kann ich eigentlich meine Beiträge bearbeiten, damit ich nicht immer einen neuen erstellen muss?

Habe noch ein anderes Foto von der Fadio-Platine. da steht GND, ist aber nicht mit der Masse verbunden. Vielleicht deshalb das Rauschen? Oder es ist das eingebaute Mikrofon...

[Bild: twingo-03155708-Rre.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Wer sind bei dir die beiden Pluspole?
Es gibt nämlich drei.
Dauerplus auf rot,
Zubehörplus auf gelb und
Lichtplus auf blau.
Klinke den blauen aus wenn du Stress mit dem Licht an Warner hast.
Aber bitte isolieren, sonst haut es dir eine Scherung durch.
Das Rauschen wird ein Schaltungsauslegungsfehler sein.
Hatte ich bei einer ähnlichen Kiste, allerdings nur dann wenn die USB Eingänge zum Laden benutzt hatte,sonst nicht.
Deswegen lag dem Radio auch ein Dreifach Zigarettenanzünder auf USB Adapter bei.

Ist die Fernbedienung mit dabei?

Geht das noch billiger?
Jaaa
https://www.ebay.de/itm/375571986113
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Ja, genau so ist die Belegung. Ein grünes Kabel habe ich auch noch. Nach meiner Recherche ist das ja GALA, was das Radio aber nicht unterstützt. Habe ich schon isoliert zur Seite gelegt. Wenn ich blau auch weglasse, habe ich das Piepen tatsächlich nicht, aber das Radio speichert ja trotzdem nichts.

Gegen den Schaltungsauslegungsfehler (noch nie gehört das Wort) kann ich nichts machen?

Ja, die Lenkradfernbedienung ist dabei. Die ist aber wesentlich größer als ich dachte und passt nicht so gut ans Lenkrad.
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Wenn es nicht speichert, rot und gelb tauschen.
Checke unbedingt ob der rote überhaupt noch Plus hat.
Ich glaube du hast dir schon die entsprechende Sicherung durchgeflitscht.
Stimmt die Borduhr?
Ist der Tageskilometerzähler auf Null?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches autoradio jana88 3 3.864 19.05.2013, 16:54
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
ZTwingo2 Welches Autoradio baccara71 8 9.132 30.04.2011, 11:34
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-
  welches Autoradio passt in mein Twingo??? sophie 5 11.642 16.02.2008, 07:57
Letzter Beitrag: Carsten
  Autoradio - Aber Welches Matthias Bader 13 13.012 23.09.2002, 22:54
Letzter Beitrag: DerKlausi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste