Hallo zusammen,
folgende Probleme, die hier im Fotos gut zu erkennen sind: Der Bezug im Po-Bereich hat sich von Polster abgelöst und ist wellig geworden, während auf der linken Sitzwange der Stoff hat sich geöffnet.
Wenn man denkt, dass das Auto 23 Jahre hat, wäre das auch nicht so schlimm.
Ich möchte aber das reparieren. Ich war deswegen zu einer Autosattlerei, aber das wurde mir gesagt, dass diese Reparaturen nicht ausgeführt werden kann, da der Stoff direkt an Polster geklebt ist.
Ist das eine Ausrede, um einen kleinen Auftrag nicht zu übernehmen? Oder was mir gesagt wurde ist sinnvoll bzw. nicht reparierbar? Welche Optionen bleiben mir offen? Der ganze Sitz austauschen?
Danke für eure Unterstüztung!
folgende Probleme, die hier im Fotos gut zu erkennen sind: Der Bezug im Po-Bereich hat sich von Polster abgelöst und ist wellig geworden, während auf der linken Sitzwange der Stoff hat sich geöffnet.
Wenn man denkt, dass das Auto 23 Jahre hat, wäre das auch nicht so schlimm.

Ich möchte aber das reparieren. Ich war deswegen zu einer Autosattlerei, aber das wurde mir gesagt, dass diese Reparaturen nicht ausgeführt werden kann, da der Stoff direkt an Polster geklebt ist.
Ist das eine Ausrede, um einen kleinen Auftrag nicht zu übernehmen? Oder was mir gesagt wurde ist sinnvoll bzw. nicht reparierbar? Welche Optionen bleiben mir offen? Der ganze Sitz austauschen?
Danke für eure Unterstüztung!
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km