Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein Smartphone (Iphone 4 S), welches ich sowohl als Navi, als auch zum Musikhören (Klinkensteckerverbindung) verwende, irgendwie gescheit mit einer Halterung fixieren.
Vielleicht könntet Ihr, auch als Anregung für andere, mal posten welche Halterung Ihr habt, wie Ihr Sie verbaut habt, ob es auch eine Lademöglichkeit gibt und wie ihr damit zufrieden seit, so in etwa.
Am besten natürlich mit Foto, damit man weiß wovon Ihr sprecht und wie es aussieht.
Ich hatte schon mit einer CD-Schlitz-Halterung geliebäugelt, ein kurzes (10 cm) Klinkenkabel dran und fertig. Siehe hier z. B.:
http://www.amazon.de/gp/product/B00CR07G...KAKR8XB7XF
Lademöglichkeit direkt über die Halterung gibt es da aber leider nicht. Muss man Halt mit USB-Ladekabel an den Zigarettenanzünder. Schöner wäre natürlich, wenn der Ladeadapter direkt in der Halterung integriert wäre.
Das hatte ich bis vor kurzem noch in einem Kassettenradio, nannte sich iDeck, gibts aber heute, so weit ich weiß, nicht mehr. Man konnte damit über den Kassettenschacht die Musik vom iPhone über die Autoanlage hören. Hier sieht man es.
http://aplikacje.komorkomania.pl/2009/05...na-kasecie
Problematisch bei der CD-Schlitz-Lösung ist zum einen, dass, wenn es wegen dem Winkel, mit dem das Radio ja vom Rest der Mittelkonsole absteht, überhaupt passt.
Zum Anderen, dass dann die Bedienung der über dem Radio gelegenen Regler (Lüftung/Heizung) vermutlich stark eingeschränkt ist.
Weiterhin wäre das Smartphone als Navi dann so tief gelegen, dass es fast schon gefährlich wäre, beim Fahren ständig
von der Windschutzscheibe und dem Verkehrsgeschehen weg nach unten auf das Navi zu schauen.
Dehalb meine Frage an Euch; wie habt Ihr es gelöst?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
suche mal im netz nach proclip, da gibt es saubere haltergrundplatten fahrzeugspezifisch. ich habe sowas im toyota drin, ist ein sehr empfehlenswerter hersteller für die grundplatten.
dann suchst du in dem link mal: http://www.brodit-shop.de/produkte.php
dort wählst du artikelsuche - produkte für ihr gerät - daten eingeben und in der produktgruppe auswählen "holder with ex..." und bekommst einen aktivhalter angeboten der auf den proclip aufgeschraubt wird!
EDIT: den proclip bekommst du auch im link und so alles aus einer hand. findest du unter "produkte für ihr fahrzeug".
EDIT2: der einbauort weiter unten stellt in der täglichen navigation kein problem dar, die ansagen geben den weg vor, der blick auf das navi ist zur orintierung bei mir genauso lange, wie auf einen radiosender oder die rds-info, da reicht beim kennen der navisoftware etwas mehr als ein wimpernschlag aus.
viel spaß bei deiner weiteren suche und viel erfolg.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
5€ für nen Saugnapfteil universal mit 2 "Greifern" zum ran drucken, geht perfekt =)
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
das ist genau so, als wenn ich dir sage, daß man auf stahlfelgen auch ans ziel kommt und einen spoiler, spurplatten oder einen gt nicht braucht..  das ist nur eins: billig! 
mfg rohoel.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja, die Brodit Aktivhalterung ist eigentlich genau das Richtige, lediglich nicht ganz billig, aber dennoch den Preis wert, denke ich.
Ein Problem habe ich dabei jedoch, da ich immer eine Schutzhülle um das Handy habe und es somit nicht mehr in die Halterung passt. Jedesmal die Hülle abfrickeln möchte ich auch nicht.
Edit: Wenns die Halterung für das alte iPhone (1) geben würde, würde diese für meins sogar mit Hülle passen.
Der Proclip gefällt mir nicht ganz so gut. Er sieht vieleicht wackliger aus, als er ist, aber auch wegen der "nach unten schau-Problematik", die rohoel zwar für vernachlässigenswert hält, ich aber öfter draufschauen möchte.
Ich habe mich auch mal schlau gemacht und dies hier gefunden:
http://www.telebox-live.com/renault-twin...-halterung
Die ist wie für mich gemacht, glaube ich. Da bastel ich mir vieleicht die Teile meiner alten iDeck dran und schau mal. Ansonsten geht die Suche nach der "Eierlegenden Wollmilchsau" weiter.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ganz einfach >> damit << und zusätzlich noch die kleine
Universalhalterung.
Beim T1 passt das sehr gut.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
(17.10.2014, 13:42)ogniwT schrieb: Ganz einfach >> damit << und zusätzlich noch die kleine
Universalhalterung.
Beim T1 passt das sehr gut.
Vieleicht gar nicht so schlecht, wenn mans auf die Beifahrerlüftung klemmt ist der Kabelweg sogar noch kürzer. Ich muß ja ein Klinkenkabel zum Radio und ein Stromkabel zum Zigaretteananzünder außen entlang führen.
Aber wie stabil oder wacklig ist die Geschichte?
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Im 1er Twingo sitzt das Teil bombenfest. Natürlich ist an der Düse die Luftströmungrichtung nicht
mehr zu verstellen. Das sollte klar sein.
Suche mal im Forum mit dem Begriff "Handyhalter". Einer hatte im 2er Twingo auch so eine
Halterung, die neben dem Radio war. Für´s Navi evtl nicht so gut, aber da hast du kurze Wege
mit den Kabeln.
Edit:
Da isser ja. Seite 1. http://www.twingotuningforum.de/thread-28543.html
Oder den von Twingogangster: http://www.twingotuningforum.de/thread-28035.html
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also die Lüftungsteile gefallen mir recht gut, denke ich kauf so einen und frickel mir die alte Aktivhalterung des iDeck dran, wenn ichs schaff. Ist erstmal die günstigste Lösung und upgraden kann ich, wenns nichts ist, immer noch.
Alles was tiefer sitzt kommt für mich nicht in Frage.
Aber sag mal, ogniwT, die Matte, wo Deine Sonnenbrille draufliegt, kann man da nicht auch ein Handy mit fixieren, während der Fahrt meine ich (ggf. in Kurvenfahrten  austesten) ?
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Auf der Matte hält so ziemlich alles. Falls du das Handy in einer Silikonhülle hast,
ziehst du die ganze Matte mit vom Armaturenbrett. So gut klebt das.
Für Schlüssel, Sonnenbrille usw... sind die Matten gut. Aber alles was viel Auflagefläche
hat, hält zu gut. Außerdem ist, so wie sie da liegt, der Blickwinkel auf das Handy zu flach.
Die Matten gibt´s überall für 1-2 Euro. Der Versuch kostet also nicht die Welt.
Übrigens, mein Universalhalter ist der HR 1245/42. Einfach mal bei Amazon suchen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Meine alte und aktuelle Meinung:
Smartphone brauche ich im Auto nicht (nichts ist so wichtig, dass es nicht eine Viertelstunde bis zum nächsten Parkplatz warten kann) und Navi ist eingebaut
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
ich habe nach langem suche den hier: klick
ist die beste universalhalterung die ich je hatte, auch gleich noch ne zweite für den kia geordert... hatte dasselbe problem , das ich beim neuen handy immer noch nen bumper sowie einen akkudeckel zum induktiven laden montiert habe und somit gerätespezifische halter nicht passen. hatte vorher immer brodit halter die fahrzeug sowie gerätespezifisch waren und war damit immer top zufrieden. aber für den twingo 2ph2 gibts von brodit nix passendes (ausser man hat das normale din radio verbaut, da gibts noch nen halter für).
Beiträge: 178
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 20 Beiträgen
|