Beiträge: 1.016
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
252x gedankt in 152 Beiträgen
So Leute, da es hier zu viel am Thema vorbei ging und ich keine Lust habe nach jedem Post jedesmal vom gleichen Thema zu lesen, werde ich den Thread schließen lassen und keiner erfährt mehr was nun aus dem Toledo wird oder nicht. Zumindest nicht hier im Forum.
Ich finde es schade, das es so gekommen ist. Ich hätte gerne meine Erfahrung mit euch geteilt, aber nicht unter dem Umständen. Den einen wird es sicherlich jetzt freuen und den anderen eher nicht so.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann eben so.
Es gibt hier zwei Musterthreads wo sich jemand Arbeit ohne Ende gemacht hat statt das Auto in die Presse zu stecken.
Die reichen imho auch, da brauchen wir deinen nicht zusätzlich, obendrein ist es weder ein Twingo noch ein Auto welches einen will-haben Reflex auslöst.
http://www.twingotuningforum.de/thread-10433.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-26228.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Kannst du dich noch an den Experten erinnern, der seinen Twingo als Ratte "umlackiert" und ihm ein
Haifischmaul an die Seiten gemalt hat? Dem dürften die Antworten auch nicht gefallen haben, waren
aber alle ehrlich. Das Fazit war: Alle anderen blöd, außer ich.
@ onkel-howdy:
Ich habe auch eine 92er Ducati 900SS in der Garage, die mit relativ viel Geld am leben erhalten wird.
Der feine Unterschied: Das ist nicht mein Alltagsfahrzeug, mit dem ich im Jahr 20-30tsd Kilometer
runter reißen muss. Da geht es natürlich nicht um kosten / nutzen, sondern um den Ideellen Wert für mich.
Und da ist es mir auch egal, wenn das Teil mal einen Monat mit offenem Motor in der Garage steht.
Die Duc will ich, den Twingo brauche ich.
Waren dein Golf, Santana und Passat alles Alltagsautos, auf die Du Sommer wie Winter angewiesen warst?
Und genau darum geht es hier.
Wird der Toldedo hergerichtet weil es um´s Hobby, oder Emotionen zu diesem Auto geht, bin ich voll dabei.
Der hier muss aber, mit seinen 19 Jahren und 200tst km, in erster Linie dauerhaft und zuverlässig fahren
und ob er das kann wird die Zeit zeigen.
Wenn er tatsächlich das macht was er soll, gönne ich das CO6Toujours wirklich von Herzen. Die Chance
das es aber nicht so sein wird ist durchaus gegeben und davor sollte man nicht die Augen verschließen.
Ölwanne weg - Kurbeltrieb ansehen
Ventildeckel weg - Ventiltrieb ansehen
Kompression prüfen, usw...
Einfach so gut es geht Motor, Getriebe, Bremsen usw prüfen um vor Überraschungen geschützt zu sein.
Eine Garantie hast du dann zwar nicht, aber wenn hier alles im grünen Bereich ist, kannst du beruhigter
an´s Schweißen gehen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Das Ende einer "Kurzgeschichte" ...
Ich wäre froh darüber, wenn ich ein Projekt vorstelle und so viele unterschiedliche Meinungen von Zuspruch bis kompletter - meist sehr gut begründeter - Absage erhalten würde ... das ist ganz normal und hat weder etwas mit "haten" noch "liken" zu tun ... diese Welt ist eine andere und spielt heute bei Facebook und Co ... hier bekommst Du die ungeschminkte Wahrheit eines jeden ... und das ist fast schon unbezahlbar ... wenn Du diese doch nur nutzten und verstehen würdest ...
Und was ist die Moral von der Geschichte ... ?