Beiträge: 37
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmm in der Doku hab ich nur gefunden wie man die Gänge einstellt und dazu noch mit nem Spezialwerkzeug.
MR305TWINGO3.pdf
Eine genaue Anleitung hat keiner zufällig ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		guck mal in die 3077A_Dichtung_Getriebe.pdf .... 
abb1 zeigt wie das Zeugs in die Schaltwelle zum Getriebe eingesetzt wird.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		aus dem kopf heraus sollte es nicht so schwer sein.
ich hoffe nichts zu vergessen, arbeit muss natürlich von unten stattfinden.
- gummimanschette zurückziehen und die 13er schraube vom gestänge lösen.
  aufpassen, dass die hülse nicht verloren geht.
- auf der anderen seite muss man mit einer segeringzange den sicherungsring entfernen und die weiße hülse herausziehen.
- die weiße hülse von der stange entfernen
- die stange muss dann noch aus der halterung gezogen werden, manschette muss dafür nihct demontiert werden
einbau genau verkehrt herum
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		happytwiggi schrieb:Hi Ulli,
erstmal vorab schon mal frohe Ostern!
Aber nun zu meiner Frage:
Du hast jemand im Forum mal bei einer ausgeschlagenen Schalthebel dazu geraten, einen Fahrradschlauch zu verwenden. Kannst du dich noch erinnern wo der "dran" soll?
Ich habe bei mir das Problem, dass der Schalthebel sehr viel Spiel hat. Natürlich hatten wir die Schaltung bei der Aktion mit dem Motor auseinander, haben aber alle Teile wieder verbaut. 
Bei mir fehlte die Feder unter dem Schalthebel, wo der Hebel mit an der Karosse befestigt wird. Die habe ich nun und es ist auch etwas besser geworden aber das Spiel ist noch immer enorm. Wenn ich einen Gang eingelegt habe kann ich den Schalthebel noch locker ca. 5 cm hin-und herschieben.
Ich würde mal deinen Tipp mit dem Schlauch versuchen, weiß aber ehrlich gesagt nicht, wo ich den anbringen soll. 
Kannst du mir bitte nochmal helfen? 
Vielen Dank schon mal
----
Hallo Happytwiggi,
Das kann ich mir nur sehr sehr schwer vorstellen.
Lies diesen Thread und klicke die Sublinks.
Ich glaube ihr habt die Buchse verloren.
Die fällt auch einfach so raus.
Ist mir beim letzten Umbau auch passiert, ich dachte die Manschette hält sie.
Habs aber gemerkt.
Sonst schau eben wo genau das Spiel entsteht.
Frohe Ostern, Ulli
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	6x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi
diese Manschette ist bei mir kaputt, das heißt gerissen. Habe schon das www durchsucht aber leider gibt es diese nicht mehr nach zu kaufen, wo bekomme ich den diese her? Und wie kann ich diese am einfachsten tauschen ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Tauschen durch vorsichtiges Drüberziehen.
Herbekommen könnte schon schwieriger sein.
Meinst du die hier?
8200840587
Könnte aus Polen klappen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	6x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja genau diese meine ich, ok aus Polen hmm? Gibt es da eine vertrauenswürdige Seite? Also muss nicht die schaltstange vom getriebe runter?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Alles was mit Paypal geht ist vertrauenswürdig, habe schon mehrfach aus Polen gekauft.
Und zum Tausch, schau dir da mal an wie man den Koppelstab wechselt.
Foto davon auf der vorigen Seite dieses Threads.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 316
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 42
	190x gedankt in 126 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zumindest bei catcar kann man nichts bestellt, es ist eine Demo-Version eines Shops!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Manschette wird für viele Autos verwendet, auch für Nissan.
Nicht fragen, bzw. wenn dann den Verkäufer, und dann kaufen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen