Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ich grüsse euch
Nachdem mein Twingo einen Zahnriemenriss erlitten hat, und dieser wieder Instand gesetzt wurde. Habe ich das Problem das sich die Kupplung extrem schwergängig betätigen lässt. Das nimmt jeglichen Fahrspass, der Fehler wird hier bei beim Kupplungsseil liegen. Wie kann ich das Problem fixen ?
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
18.07.2023, 06:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2023, 06:16 von handyfranky.)
Wie ist der Motor instand gesetzt worden, neuer Kopf, Motor? Da müsste ja was falsch gelaufen sein beim Motorabsenken oder ähnlichem.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
Ich hatte 3 b-kadetten und 4 c-kadetten, flankierend noch dutzende in der werkstatt (damals gehörten die zum straßenbild)- ich hab da nie irgendwelche führungssticte bei den recht häufigen kupplungswechseln reingedreht.....
Gruß, Stefan