Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phase 3 MikeC.
#76
Ich fahre es im Allgemeinen auf nassen Straßen.
Wenn ich kann, werde ich es natürlich vermeiden.

Ist die Unterseite eines Autos jedoch sauber, lässt es sich problemlos pflegen. Ich habe eine Sprühflasche mit Spülmittel und Wasser. Ich sprühe einfach und spüle dann mit Wasser ab – kein Schrubben erforderlich.
So halte ich die hinteren Kuppeln sauber.

Wenn ich ein spezielles Produkt wie zum Beispiel Koch Chemie GS verwende, sind die Ergebnisse (logischerweise) noch besser. Ich habe vor, es zu versuchen.

Hier ist ein erster Versuch, die vorderen Kuppeln mit Spülmittel (wirkt Wunder), einem Schwamm und Wasser zu reinigen. Viel Schmutz ist schon weg.
Wenn die Räder abgenommen werden, ist die Reinigung natürlich viel einfacher, da sich auch der Kunststoffschutz entfernen lässt. Dahinter sammelt sich zu viel Schmutz.
Es gibt auch einige Teerflecken, die mit WD40 entfernt werden können.

[Bild: twingo-17090742-cNG.jpg]

[Bild: twingo-17090754-Waz.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste