06.04.2023, 17:49
Hallo beisammen,
wir hatten schon länger überlegt, mit nun vier Führerscheininhabern im Haushalt ein zweites Auto anzuschaffen. Den letzten Ausschlag gab dann ironischerweise die S-Bahn Stuttgart mit ihrer Ankündigung, ab 12. Mai einfach die Strecke nach Stuttgart zu sperren, und das ersatzlos - so jedenfalls der Stand bisher. Ich kann ja HO arbeiten oder E-Bike fahren, aber Sohn 1 muss als Rettungssani rechtzeitig zur Schicht. Also mobile.de angeworfen und zugeschlagen:
![[Bild: twingo-06184251-xbN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-06184251-xbN.jpg)
2006er Edition Toujours, 133.000km, wirkte O.K. bei der Probefahrt, hat sich auf der Bühne einer freien Werkstatt auch soweit bestätigt. Wobei wir schonmal (1998-2003) einen Twingo hatten, der musste dann aber dank Familienvergrößerung einem Berlingo weichen. Selbiger hat dann 16 Jahre und 245.000 km gehalten... mal sehen, wie das mit dem Kleinen hier laufen wird.
Während das Erstauto (ein Kia Niro Hybrid) bisher von entsetzlicher Perfektion ist, hoffe ich, am Kleinen ein wenig auch selber machen zu können. Ich habe kurz nach dem Kauf schonmal angefangen und den Druckkontakt auf der Platine des Zweitschlüssels wieder angelötet (da hatte der Vorbesitzer passen müssen), schon ging der auch wieder.
Schöne Ostertage,
Stefan
wir hatten schon länger überlegt, mit nun vier Führerscheininhabern im Haushalt ein zweites Auto anzuschaffen. Den letzten Ausschlag gab dann ironischerweise die S-Bahn Stuttgart mit ihrer Ankündigung, ab 12. Mai einfach die Strecke nach Stuttgart zu sperren, und das ersatzlos - so jedenfalls der Stand bisher. Ich kann ja HO arbeiten oder E-Bike fahren, aber Sohn 1 muss als Rettungssani rechtzeitig zur Schicht. Also mobile.de angeworfen und zugeschlagen:
![[Bild: twingo-06184251-xbN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-06184251-xbN.jpg)
2006er Edition Toujours, 133.000km, wirkte O.K. bei der Probefahrt, hat sich auf der Bühne einer freien Werkstatt auch soweit bestätigt. Wobei wir schonmal (1998-2003) einen Twingo hatten, der musste dann aber dank Familienvergrößerung einem Berlingo weichen. Selbiger hat dann 16 Jahre und 245.000 km gehalten... mal sehen, wie das mit dem Kleinen hier laufen wird.
Während das Erstauto (ein Kia Niro Hybrid) bisher von entsetzlicher Perfektion ist, hoffe ich, am Kleinen ein wenig auch selber machen zu können. Ich habe kurz nach dem Kauf schonmal angefangen und den Druckkontakt auf der Platine des Zweitschlüssels wieder angelötet (da hatte der Vorbesitzer passen müssen), schon ging der auch wieder.
Schöne Ostertage,
Stefan