| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 241 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 5121x gedankt in 13 Beiträgen
 
 
	
		
		
 03.04.2023, 21:27 
		Hallo Zusammen, 
im bereich der Padalen haben sich in 20+ Jahren relative große Löcher auf den Teppich gebildet. Siehe Foto hier unten:
   
Ich möchte diese Ausbessern, aber nicht das ganzes Teppich umtauschen, nur um die Optik zu verbessern und eine Verschlimmerung zu vermeiden. 
 
Welche Produkt könnte man verwenden? Ich habe gedacht and Velcro Flicken die man applizieren kann oder ähnlich, aber ich kann keine passende Produkt finden. 
 
Ich wurde mich auf eure Empfehlungen freuen.
	
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353712x gedankt in 538 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich hab ne größere Fußmatte drüber gelegt.
 du kannst auch zum verwerter gehen.
 vllt gibt es da einen besseren teppich, wo du das stück rausschneiden und deinen teppich ausbessern kannst?
 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
		
		
		04.04.2023, 07:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2023, 09:39 von handyfranky.)
	
	 
		@ Mattsid, nutze zum Bilder hochladen doch bitte den Picuploader, links neben dem Schreibfeld, dann werden die Bilder nicht so riesig in den Beiträgen und du brauchst dich ums verkleinern nicht kümmern.    Danke
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 3140x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Ein 1mm dickes Alublech passend entsprechend aufkleben. 
In Herzform    
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 3681531x gedankt in 987 Beiträgen
 
 
	
	
		Für Brandflecken gibt es Sets in der Bucht und beim großen Fluß. Ein Bekannter von mir hat schon mal ein großes Brandloch mit dem Locheisen ausgestanzt, an versteckter Stelle noch ein frisches Stück Teppich ausgestanzt und dort eingeklebt. Das Ergebnis war verblüffend gut.
 Aber das hier sind keine Löcher mehr, sondern durchgescheuerte Risse. Da geht nicht mehr viel zu flicken.
 Höchstens noch grob zunähen und einen ganzen flicken drübernähnen. Aber unsichtbar machen ist hier nicht mehr möglich.
 
-Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
 ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 3140x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Das Intellenteste überhaupt ist , eine grössere Fussmatte drüber zu legen, die irgendwann verrutscht und Gas, Kupplung oder Bremse verklemmt.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353712x gedankt in 538 Beiträgen
 
 
	
	
		Ist mir in 6 Jahren nicht einmal passiert.
	 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Alle Matten sollten im Fahrerbereich schon irgendwie befestigt sein.Unbefestigte rutschen immer nach vorn, das lässt sich kaum verhindern.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Oct 2022
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 314x gedankt in 12 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich würde auch empfehlen, vom Verwerter einen "neuen" Teppich für den Fußraum zu besorgen.
	 
Allzeit gute Fahrt!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 3140x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Code: Ist mir in 6 Jahren nicht einmal passiert.
Unerfahrenen "Planern" passiert sowas natürlich nie. Das einzige Fahrzeug wo der Teppich sich nicht bewegt.
 
------ 
Ich habe den Teppich-Bodenbereich mit einer Aluplatte mal bei einem Fiat saniert. Diese Platte hatte dann einen schicken Abarth-Skorpion mit drauf eloxiert. Geil ohne Ende    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353712x gedankt in 538 Beiträgen
 
 
	
	
		Du, wodipo, wir können das auch gern ganz anders klären.Schön, das du der Meinung bist, mich besser zu kennen als ich mich selbst, aber du kannst das gern für dich behalten.
 Mir reicht das langsam.
 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		sehe ich auch so. reicht doch jetzt. gibt doch immer mal user, die sich nicht mögen, dafür gibt es aber im zweifel die ignorierliste und alles ist gut.
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 3140x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Deine persönlichen Unzulänglichkeiten sind nicht Gegenstand dieses Forums: Zitat: Wodipo, ehrlich, dein Pessimismus nervt langsam ganz schön.Alles madig reden, ohne wirklich was zu sagen.
 Damit verpestest du das gute Klima des Forums.
 
 Bitte Versuch das auf ein Minimum zu reduzieren
 [/code]
 Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Damit hier Ruhe reinkommt habe ich sämtliche Antworten versteckt.Sie sind nicht weg.
 Und das Thema geschlossen.
 Ich muss mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen.
 Antworten wurden mehrfach gemeldet, das ist echt selten.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 |