Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Hallo hab ein kleines großes problem.
mir is grade eben aufgefallen das mein teppich vorne, sowohl auf fahrer als auch auf der beifahrerseite durchnässt ist. die fußmatten sind allerdings staubtrocken, ebenfalls is der komplette himmel staubtrocken und es is kein verlauf des wassers (keine wasserflecken) auf blech oder sonst was zuerkennen.
da ich nicht möchte das mein auto von innen nach außen rostet wollte ich mich mal hier im forum erkundigen ob jemand weis wo das wasser eindringen kann. vielen dank im vorraus
dieses problem scheint mein twingo ers seit kurzem zu haben da nix vermodert riecht. un als meine mum im innenraum ihres smarts fourfour wasser hatte rochj es schon vermodert, dies möchte ich bei meinem twingo vermeiden
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ist die Flüssigkeit allgemein geruchsneutral? Fühlt sie sich evtl. leicht "schmierig" an? Wie ist die Funktion der Heizung? Kühlwasserstand?
-> evtl. ist der Wärmetauscher undicht
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Kühlwasserstand hat sich seit 6monaten nicht verändert, heizung läuft normal, flüssigkeit allgemein geruchsneutral, fühlt sich aber nicht schmierig an
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hm, evtl. die Wasserabläufe an den Türen verstopft? *grübel*
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
morgen beim einbau meiner auspuffanlage guck ich mal ob die abläufe verstopft sind, nach den dichtungen werde ich dann auch mal schaun ob die porös oder ähnliches sind.
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
abläufe sind frei, aber gestern ist mir aufgefallen das es bei stärkerem regen genau über mir an der windschutzscheibe getropft hat. Da ich einen steinschlag hab, lass ich mir beim glaser nächsten monat, neben dem steinslag reparieren auch die dichtungen erneuern.
Was denkt ihr mit welchen kosten ich rechnen muss?
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hi,
also wenn du nur den Steinschlag bei CarGlas machen lässt dann kostet das nichts bei einer Teilkasko Versicherung!
Was es so kostet weiß ich nicht und wenn die Scheibe ausgetauscht werden muss dann kostet es dich die SB bei deiner Keilkasko!
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
da is ja das problem habe haftpflicht
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(18.11.2009, 16:38)coloniaBVB schrieb: ...neben dem steinslag reparieren auch die dichtungen erneuern.
Steinschlag reparieren machst selbst, geht sehr gut und kostet dich ca. 12Euro Material mit Versand.
Die "Dichtung" kann man nicht tauschen, da die Scheibe eingeklebt ist.
Ne Neue gibt es in Ebay schon für unter 50Euro, soweit kein Problem.
Der Scheibentausch ist für einen Unerfahrenen nicht ohne, aber machbar.
Stichworte Lackschonung bei Ausbau, geeignetes Montagematerial incl. Kleber und Montagehilfsmittel wie Sauggriffe, da man dern Scheibenrand nach Reinigung nicht anfassen darf.
Gibt einen Thread dazu:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3035
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
vielen dank für die schnellen infos. ich denke mal das ich mir dann eine scheibe ohne steinschlag vom schrottplatz holen werde, wurden ja leider viele twingos abgewrackt
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das glaube ich mal nicht.
Der Ausbau ist bei einer geklebten Scheibe ohne professionelles Werkzeug (oszillierendes Messer, Fein Multitool) eine Strafe und dauert ewig.
Außerdem sind alte Scheiben immer irgendwie verkratzt.
Kaufe eine Neue, und du wirst dich freuen wie jeck (wie der Kölsche so sagt) dass du Nachts keine Blendung mehr hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also das raustrennen einer alten scheibe geht meistens beschissener als viele sich das vorstellen. es gehört ne menge übung und erfahrung dazu eine scheibe rauszutrennen ohne die scheibe, den lack oder sonst was zu beschädigen. am besten gefällt mir persönlich ja die methode mit dem schneiddraht. dafür brauchst du aber ne zweite person.
ich würde auch ne neue scheibe nehmen. selbst neue scheiben weisen manchmal macken auf die erst auf den zweiten blick auffallen. und gerade scheiben vom schrott sind immer irgendwie verkratzt und sei es nur von der lagerung.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich finde die Methode mit dem Schneiddraht auch am besten, wobei ich mich dort dann am liebsten ins Auto setze(schaut auch leichter aus als es ist), denn dort kann man dem anderen schön zu gucken wenn der draht reißt und macht selbst ned den satz gen Boden.
Die sache mit dem Lack beschädigen hält sich in grenzen wenn man den Draht richtig hält und mit Gefühl zieht, im großen und ganzen ist es nicht so schwer die Scheibe zu wechseln, der aufwand und die Zeit hält sich auch in grenzen.
Mit frischen, dünnen, weißen Stoffhandschuhn erspart man sich auch die Saugnäpfe, finde es persönlich auch angenehmer als mit den dingern.
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
ja jut, dann besorg ich mir doch lieber eine neue scheibe. ein kumpel von mir is kfz-mech. der wirds bestimmt schaffen die scheibe ohne größere schäden ein un aus zu bauen.
danke für eure hilfe
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI