30.03.2023, 07:45
Moin,
nun ist es soweit, nach 15 Jahren "Erhaltungsschrauben" am Twingo meiner Frau habe ich die Faxen dicke mit Audi TFSI, Skoda TDI, KIa, Citroen und weiteren. Jetzt habe ich mir auch einen Twingo C06 gekauft
Wir kommen vom "Dorf" und brauchen die Autos häufig im Kurzstreckenbetrieb um klar zu kommen. TDI und Co. sind daher äußerst unpraktisch. Mittlerweile kenn ich wohl so ziemlich alle Bugs die ein Twingo haben kann, obwohl die auch immer wieder was neues können. Der Twingo meiner Frau ist und bleibt original, er soll bis zum H-Kennzeichen und länger halten. Sehe ich auch kein Problem drin, trotz 230000 km. Hab den grad Eisgestrahlt und mit Owatrol behandelt. Sieht echt gut aus von unten.
Mein Twingo soll etwas individualisiert werden. Hier könnte ich ein bisschen Starthilfe vertragen. Beim Kauf waren da Intra Felgen drauf und TA Technics Federn drin. Die Federn sind nicht so meine Vorstellung, hier sollen Bilstein Dämpfer Einzug halten und Eibach Federn. Die Intras können drauf bleiben.
Was mich brennend interessiert ist ein Motortuning. Nein, kein ultra aufgeblasener, knallender Poser Motor sondern was sinnvolles was die Leistung von 75 auf so ca. 80/85 PS anhebt. Und vielleicht ein Tip welches, und ob überhaupt, Getriebe ich verwenden könnte um die Drehzahl auf Langstrecke abzusenken.
So, das wars erst mal.
Gruß
Frank
nun ist es soweit, nach 15 Jahren "Erhaltungsschrauben" am Twingo meiner Frau habe ich die Faxen dicke mit Audi TFSI, Skoda TDI, KIa, Citroen und weiteren. Jetzt habe ich mir auch einen Twingo C06 gekauft

Wir kommen vom "Dorf" und brauchen die Autos häufig im Kurzstreckenbetrieb um klar zu kommen. TDI und Co. sind daher äußerst unpraktisch. Mittlerweile kenn ich wohl so ziemlich alle Bugs die ein Twingo haben kann, obwohl die auch immer wieder was neues können. Der Twingo meiner Frau ist und bleibt original, er soll bis zum H-Kennzeichen und länger halten. Sehe ich auch kein Problem drin, trotz 230000 km. Hab den grad Eisgestrahlt und mit Owatrol behandelt. Sieht echt gut aus von unten.
Mein Twingo soll etwas individualisiert werden. Hier könnte ich ein bisschen Starthilfe vertragen. Beim Kauf waren da Intra Felgen drauf und TA Technics Federn drin. Die Federn sind nicht so meine Vorstellung, hier sollen Bilstein Dämpfer Einzug halten und Eibach Federn. Die Intras können drauf bleiben.
Was mich brennend interessiert ist ein Motortuning. Nein, kein ultra aufgeblasener, knallender Poser Motor sondern was sinnvolles was die Leistung von 75 auf so ca. 80/85 PS anhebt. Und vielleicht ein Tip welches, und ob überhaupt, Getriebe ich verwenden könnte um die Drehzahl auf Langstrecke abzusenken.
So, das wars erst mal.
Gruß
Frank