18.08.2025, 21:30
Ahoi kfl,
ich hab meinen Fabbri aus den Bildern weiter oben leider gerade verkauft. Deinem Profil nach hast Du einen Twingo 1, das ist wichtig für Deine Suche auf den üblichen Gebrauchtportalen oder auch hier im Forum. Die öfter angebotenen Dachträger für spätere Twingo-Generationen passen NICHT auf den Twingo 1!
Beim Twingo 1 gibt es meines Wissens nach nur die Lösung mit einem Träger (hinten) mit „langen Greifern“, die unter die Fenstergummis gehen und einem Träger (vorne) mit „kurzen Greifern“, die an die Dachkante oberhalb der Tür gehen. Baulich unterscheiden sich dann Ausführungen wie meine Fabbri, die mit Gummiblöcken AUF den Dachzierleisten sitzen und zur Stabilisierung mit einem Stahlseil verspannt werden und die Renault-Träger, die VOR den Dachzierleisten sitzen und ohne das Stahlseil auskommen (aber das sieht man ja alles ganz gut in den Bildern der ersten Posts). Die Traglast dürfte für alle Versionen gleich sein.
ich hab meinen Fabbri aus den Bildern weiter oben leider gerade verkauft. Deinem Profil nach hast Du einen Twingo 1, das ist wichtig für Deine Suche auf den üblichen Gebrauchtportalen oder auch hier im Forum. Die öfter angebotenen Dachträger für spätere Twingo-Generationen passen NICHT auf den Twingo 1!
Beim Twingo 1 gibt es meines Wissens nach nur die Lösung mit einem Träger (hinten) mit „langen Greifern“, die unter die Fenstergummis gehen und einem Träger (vorne) mit „kurzen Greifern“, die an die Dachkante oberhalb der Tür gehen. Baulich unterscheiden sich dann Ausführungen wie meine Fabbri, die mit Gummiblöcken AUF den Dachzierleisten sitzen und zur Stabilisierung mit einem Stahlseil verspannt werden und die Renault-Träger, die VOR den Dachzierleisten sitzen und ohne das Stahlseil auskommen (aber das sieht man ja alles ganz gut in den Bildern der ersten Posts). Die Traglast dürfte für alle Versionen gleich sein.