Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sehr geehrte Leser und Leserinnen,
ich kenne mich leider nur sehr schlecht mit Autos aus und habe ein Problem. Ich habe einen Twingo im Sommer gekauft und er lief super. Jetzt habe ich seit geraumer Zeit, das die Wegfahrsperre ständig blinkt. Mein links Vorderlicht ging jetzt einige Tage nicht und ich hatte keine Probleme mit der Wegfahrsperre. Doch nun geht das Licht wieder und sie blinkt ständig. Könnte mir die Jemand deaktivieren? Ich kenn mich damit leider nicht aus und was ich im Forum lese, kapier ich leider nicht. Es ist ein Halbautomatik, Erstzulassung 2005. ich hoffe damit kann jemand etwas anfangen, wenn weiter fragen sind gerne anschreiben oder unter dem Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Elia
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
11.03.2023, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2023, 17:10 von Broadcasttechniker.)
Wenn deine Wegfahrsperre blinkt und du fahren kannst, dann hast du kein echtes Wegfahrsperrenproblem.
Wenn die Zackenlinie blinkt, dann hast du ein Problem mit dem robotisierten Getriebe.
Das Ding ist keine Halbautomatik.
Wenn du dich mit Autos nicht auskennst, dann verkaufe den Twingo wieder.
Du wirst damit nicht glücklich weil leider fast alle Werkstätten zu doof sind um Quickshift zu reparieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sie blinkt nur manchmal und dann muss ich das Auto ganz oft an und aus machen und irgendwann geht es wieder. Das Zackensymbol leuchtet auch durchgehend. Ich habe schon die Sicherungen wechseln lassen und den Bremslichtschalter. Dann hält das für 2-3 Tage und alle Probleme kommen wieder.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Auslesen und hier berichten.
Reparieren kann wie gesagt kaum jemand, obwohl die Fehler immer die gleichen sind.
Druckspeicher kaputt und Pumpenmotor hin.
Ansonsten verkaufen.
Was hast du bezahlt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe den schon in zwei Werkstatt auslesen lassen, da werden keine Fehlermeldungen angezeigt.
Bei einer Renault Werkstatt, habe ich für Frühling kein Termin bekommen erst in Sommer.
Ich habe damals 1450€ bezahlt, ist mein erstes Auto.
Beiträge: 4.814
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
12.03.2023, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2023, 07:38 von handyfranky.)
Kannste ein Foto hier hochladen welche Lampen blinken oder Leuchten, nutze dazu den Picuploader links neben dem Schreibfeld, besser ein Video vom Startvorgang, dieses bitte bei youtube hochladen u den Link hierher kopieren.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn Lampen brennen bzw.brannten ist immer ein Fehler hinterlegt.
Da siehst du wie unfähig die Werkstätten sind.
Bei Renault klappt zwar die Diagnose besser, aber werden dir den Roboter komplett für 2500€ plus Einbau tauschen wollen.
Mit dem Auto bist du im Hintern wenn du es nicht selber reparieren kannst.
Fange mal mit der Diagnose an, dann hast du schon die 60-80€ bei Renault gespart.
Da man Clip derzeit zu keinem annehmbaren Kurs kaufen kann suche hier im Forum mal nach Pyren oder DDT4ALL.
Sonst eben wieder mit Defekt verkaufen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen