Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hi Leute 
Kann mir jemand sagen wie ich die Drosselklappe 
Beim Twingo 16V anlernen kann nach Tausch?
Habe kein Tester oder dergleichen 
Danke im voraus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		26.01.2023, 15:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2023, 15:54 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Brauchst du nicht, auch wenn in der Anleitung was anderes steht.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8813534
Genaugenommen steht es auch so ähnlich der Anleitung
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8441769
Sprich, außer Fehlerlöschung macht das Motorsteuergerät das alleine.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke dir
Du sag mal mein twingo 16v bj 2002 210000tkm gelaufen 
Ruckelt bei teillast wie ein känguru 
Gewechselt wurde
Zündkerzen 
Zündspule 
Drosselklappe 
Saugrohrdrucksensor 
Ich weiß nicht mehr weiter 
Fehlerspeicher ist leer
Weißt du evtl.was das sein könnte
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Nein.
Nur das fast nur D4F mit Motordrosselklappe diese Probleme haben.
Da sich D4F und D7F elektrisch nur durch die Drosselklappe unterscheiden, wird hier wahrscheinlich auch der Hase im Pfeffer liegen.
Der Motorkabelbaum des D4F ist allerdings auch speziell (Verguss) und macht ebenfalls Stress.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Bei der Laufleistung, kann man auch mal nen Kompressionstest machen.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2018
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 8
	34x gedankt in 20 Beiträgen
	 
	
	
		Bei mir aber auch das selbe Momentan. Hab das Steuergerät mit UCH getauscht und den schlüsselchip wg der WFS. Läuft. Bis auf erhöhter leerlaufdrehzahl und nicht ganz öffnen der Drosselklappe bei Vollgas. Ab ungefähr 2000 u/min geht sie auf (geöffnet bei 82%) bevor der Motor die 2000 u/min nicht erreicht, öffnet die Drosselklappe nur 8%, was man natürlich schon sehr merkt im Bezug auf die „Leistung“… im „Schubbetrieb“ gibt er selber Gas und nimmt es auch wieder weg. Und das im Sekundentakt. Man sitzt schaukelnd im Auto… gibt sogar manchmal selbstständig Gas, wo es in Kurven schon sehr gefährlich geworden ist….. sehr merkwürdig das ganze….
	
	
	
Weist du, warum die Frontscheibe beim Twingo so groß und der Rückspiegel klein ist? Weil die Vergangenheit nicht so wichtig ist, wie die Zukunft 
