Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
22.01.2024, 06:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2024, 06:50 von handyfranky.)
Wie war das noch mit den Steuern bei der H Zulassung wird dann teurer, knapp 193€ im Jahr
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Genau, das ist alles egal was die Abgase machen. Sind ja oft Oldies ganz ohne KAT.
Selbst für mein 3l-Auto (Hubraum) lohnt H-Kennzeichen nicht, weil er schon mit Kat Euro Norm erfüllt. Baujahr 91.
Beiträge: 43
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 12 Beiträgen
Das H Kennzeichen bringt beim Twingo keine wesentlich Vorteile bei der Kfz-Steuer.
Aktuelle Kfz-Steuer: 196,- EUR - 1.239 ccm Euro 1; Kfz-Steuer für Oldtimer 191,73 EUR
Dafür darf man in Umweltzonen fahren.
Bei einigen Versicherungen werden Haftpflicht und Kasko beim H Kennzeichen auch etwas günstiger. Mein Twingo ist aber schon in SF 34 20%.
Allzeit gute Fahrt!
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Blöde Frage: Mit welchem Twingo kann man denn nicht in Umweltzonen fahren?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
30.01.2024, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2024, 21:17 von Broadcasttechniker.)
Es gibt nach meiner Erkenntnis keinen Twingo ohne geregelten KAT.
Schau mal nach ob du die Lambdasonde findest.
Wenn ja, G-KAT.
Die allerersten Twingos hatten eine bescheidene Schadstoffklasse, aber soweit mir bekannt, immer mit geregeltem KAT.
Ich hatte da gerne ein Foto deines Hosenrohrs.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
13.02.2024, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2024, 12:40 von Broadcasttechniker.)
Schau dennoch nochmal von oben rein.
Die Sonde könnte noch vom Antriebswellengelenk verdeckt sein.
Beim Phase1 D7F geht die Sonde ungefähr auf der Höhe nach rechts weg.
Hast du denn dann eventuell auch das Motorsteuergerät im Innenraum verbaut?
Zeig einfach mal viele Bilder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen