Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Verfasser Nachricht
Yottabyte Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Hallo, ich habe hier schon viele Informationen gelesen und muss mich jetzt auch mal melden.

Mein kleiner Twingo C06 58 Ps sollte nun zum TÜV. Die Handbremse war super aber bei der Fußbremse ergab sich hinten ein zu großer Unterschied. Ich hatte leztes Jahr alle 4 Bremsen komplett erneuert und auch keine Probleme festgestellt. Zuerst dachte ich es müsse einen Bremskraftverteiler geben der für den Fehler verantwortlich ist. Ein Meister von Renault versicherte mir aber am Telefon das es soetwas bein Twingo nicht gibt. Da der TÜV meinte Luft im System würde man am Pedal merken. Dann kann es ja eigentlich nur der Radzylinder sein. Der Renaultmann meinte es könne auch eine verschmutzte Bremsleitung sein. Was meint ihr? Kann ich die Leitung irgendwie überprüfen oder soll ich die Leitung und den Radzylinder zwingend austauschen? Kann ich sonst noch etwas überprüfen? So n mist hatte ich auch noch nie...Danke im Voraus
05.10.2022 12:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Der Twingo hat ab dem Facelift eine Bremskraftverteilung.
Macht er mit dem ABS.
Die kam imho 2005. Ob du ein Modelljahr 2005 hast musst du mal sehen.
Hast du den großen Drücker an der Heckklappe?
Oder Zulassung ab Herbst?

Was hast du hinten vor einem Jahr erneuert?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.10.2022 15:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Yottabyte Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Ich habe hinten den kleinen Knopp an der Klappe und EZ ist 2004. Wo ist denn der verteiler? ABS kat der kleine schon. Sag mir bitte nicht das es der ABS Block ist! OMG
05.10.2022 15:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Lies mal aus oder schaue nach.
Das "alte " ABS ist das Teves MK20
Das neue mit elektronischer Bremskraftverteilung ist das Bosch 8.0
Erkennbar an den Sensoren.
KEINE Spulen, die Sensoren haben und keine .
Also genau umgedreht zum alten MK20.
Das Facelift ABS hat statt induktiven Aufnehmern Hall Sensoren.
Hall Sensoren haben einen Stecker,
induktive Sensoren eine Buchse.

Es ist möglich dass du dir Luft ins ABS gezogen hast.
Die geht NICHT mit Pedalpumpen raus.
Das musst du elektronisch entlüften.
https://www.twingotuningforum.de/thread-14416.html
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Teves_Mark_20

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.10.2022 15:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Yottabyte Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Bist du bitte so nett und erklährst mir den Unterschied zwischen Stecker und Buchse? Also du meinst wohl den Sensor an jedem Rad, denke ich. Auf dem ABS Block steht nämilch nur Renault drauf. Und kannst du ein günstiges OBD Ding empfehlen das das ABS entlüftet? Meins ist zu schrottig dafür. Und in der Bucht findet man ab 200 Euro nur China Dinger gegen die ich im Prinzieb nichts habe aber funktionieren soll es halt schon. Vielen Dank schon mal für die Infos....
06.10.2022 14:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Stecker Buchse kann ich jetzt nicht zusätzlich erklären, schau nach und schick und Bilder.
Dongle geht sogar der billigste kabelgebundene.
Software entweder ddt4all oder pyren.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2022 15:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.519
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
also ich machs mal unkonventionell:

stecker ist das wo vorne dran was raus steht. also evtl das fortpflanzungsorgan vom mann.
buchse ist ein loch. also evtl das fortpflanzugsorgan der frau.
das nur mal bildlich gesprochen. SmileSmileSmile

stecker ist am staubsauger, stecken tust du in die zwei buchsen der steckdose.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
06.10.2022 19:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Eleske , Broadcasttechniker
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Wikipedia erklärt das auch sehr schön: https://de.wikipedia.org/wiki/Steckverbinder
07.10.2022 06:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.519
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
naja, ob das bildlich genug war? Wink


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
07.10.2022 20:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Yottabyte Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Ja ich habe das verstanden. Ich habe auch bilder gemacht die dem forum aber zu groß sind. Ich habe jedenfalls die zahnrad sensorringe. Also die alten herkömlochen. Die bilder muss ich noch verkleinern. Und stecker und buchse... Da ist die verbindung hinter den rädern zum sensor. Stecker und buchse. #nohomo. Also habt ihr das wohl doch nicht für dumme wie mich erklärt. Aber ich muss gestehen das mir aufgefallen ist das ich vor nem jahr wohl doch nur die beläge getauscht habe. Morgen kommen 2 radzylinder und ich spüle die leitungen. Mal sehen was dann der prüfstand sagt. Vielleicht habe ich ja glück denn der abs-block ist ja geil verbaut. Am besten nimmt man wohl den Motor raus, Scherz...
07.10.2022 20:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.933
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1038x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Die Bilder bitte mit dem Picuploader hochladen, findest du links neben dem Schreibfeld, da ist die Größe egal.
Solltest du in der mobilen Version unterwegs sein, scrolle bitte gaaaanz nach unten zu: switch to full Version.
Bitte beachte, wenn du sagst Bremse hinten komplett gewechselt, bedeutet das für uns das die Radbremszylinder auch getauscht wurden, da bitte immer genau aufzählen was du da getrieben hast Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
08.10.2022 07:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Yottabyte Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
[Bild: twingo-08080528-4LD.jpg]

[Bild: twingo-08080559-fO3.jpg]

[Bild: twingo-08080621-Q2j.jpg]

Danke für die tips. Ich bekenne mich schuldig. Ich habe so einige autos repariert und da kommt man schonmal durcheinander. Sorry. Der Radzylinder war halt trocken aber ob er leichtgängig ist habe ich nicht geprüft. Heute kommen 2 neue rein und montag nochmal zum tüv. Werde berichten.
08.10.2022 07:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Fußbremse hinten ungleich- Twingo C06
Im Avantimeforum hatte sich auch schon mal jemand Luft ins ABS gezogen die er zuerst nicht rausbekommen hatte.
Damals hat er sie dann ohne Steuerbefehle mit leichtem Überdruck im Ausgleichsbehälter rausgespült.
Sei vorsichtig und mache das lieber elektronisch.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.10.2022 09:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Yottabyte
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation