| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 117x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
		
		
 26.02.2022, 18:19 
		Moin liebe Community, 
ich weiß, das Thema nervt, aber ich werde aus den Forumsbeiträgen nicht schlau. Ich habe meinen C06 mit nur 1 IR-Schlüssel erstanden. Fun Fact: Der Vorbesitzer hatte angeblich mal 2 Schlüssel, aber weil einer nicht mehr funktionierte, hat er ihn einfach in den Müll geschmissen. War also ein lustiger Zeitgenosse...
 
Jetzt hätte ich gern einen zweiten, funktionierenden Ersatzschlüssel, aber ich will der Renault-Werkstatt aus persönlichen Gründen nicht die avisierten 100-200 € in den Rachen werfen. 
 
Jetzt meine Fragen:  
1)Kriege ich im Internet einen anlernbaren IR-Schlüssel? Wenn ja, wo?  
2) Würde ein Autoschlüssel-Duplikator (zB. von Yefa.de) funktionieren? 
3) Kann ich das Anlernen des Schlüssels wie im Link beschrieben selbst machen oder braucht es dafür Werkstatthilfe?  
https://www.twingotuningforum.de/twingo-...12272.html 
Ich bitte euch herzlich um einen erlösenden Link. Daaaanke!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Soll der Zweitschlüssel ne ZV Bedienung haben oder solls nur ein Schlüssel zur Sicherheit sein?Ich würd dann den Transponder für ca 40€ bestellen und nen passenden Rohling ausm Netzt für ca 10€ plus 5€ fürs fräsen.
 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		27.02.2022, 08:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2022, 18:24 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		BJ1999? 
Dann mache bitte das. 
Einfach super
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8805871 
Hier bestellen und darauf achten 
Ganz runterscrollen 
Mit Funk! bestellen
https://www.alarm-discount.com/anti-dema...-1999.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 117x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		 (27.02.2022, 04:32)handyfranky schrieb:  Soll der Zweitschlüssel ne ZV Bedienung haben oder solls nur ein Schlüssel zur Sicherheit sein?Ich würd dann den Transponder für ca 40€ bestellen und nen passenden Rohling ausm Netzt für ca 10€ plus 5€ fürs fräsen.
 
Kannst du bitte einen Link schicken? Wenn ich Transponder google, kommen zehn verschiedene Teile...!?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 117x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		 (27.02.2022, 08:26)Broadcasttechniker schrieb:  BJ1999?Dann mache bitte das.
 Eindach super
 https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8805871
 Hier bestellen und darauf achten
 Ganz runterscrollen
 Mit Funk! bestellen
 https://www.alarm-discount.com/anti-dema...-1999.html
 
Sieht gut aus, ist mir aber immer noch zu teuer. Außerdem ist das die kleine Haube. Ich habe große Haube wegen Glasdach. Das wird wahrscheinlich nicht passen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		27.02.2022, 17:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2022, 08:56 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Was willst du mit einem Transponder wenn du von IR schreibst?Die Haube ist völlig egal, die Platinen sind gleich.
 Hast du die schwarze Beule und musst zielen?
 IR.
 Und wenn dir das zu teuer ist (kostet 100€ mit Forenrabatt), dann .....hilf dir selber.
 Besser geht es nicht.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Ups, das mit IR hab ich iwie überlesen, vergiss das mit dem Transponder.
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 117x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		 (27.02.2022, 17:04)Broadcasttechniker schrieb:  Was willst du mit einem Transponder wenn du von IR schreibst?Die Haube ist völlig egal, die Platinen sind gleich.
 Hast du die schwarze Beule und musst zielen?
 IR.
 Und wenn dir das zu teuer ist (kostet 100€ mit Forenrabatt), dann .....hilf dir selber.
 Besser geht es nicht.
 
Gut, immerhin ist jetzt der Unterschied zwischen IR und Funk/Transponder geklärt. Mir war vorher nicht klar, was wo hingehört. War heute auf dem Schrott und hab einen Funk-Twingo aufgeschraubt, da konnte ich mir mal am lebenden Objekt die Unterschiede zum IR angucken.
 
Das Problem ist, dass bei mir außerdem Haube und Innenraumlampe kaputt sind. Eigentlich müsste der ganze Apparat in einem Abwasch erneuert werden. Bleibe dran.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		03.03.2022, 10:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2022, 21:57 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Die Haube hat nichts damit zu tun.Man kann eine Funk FB mit Dekoder zwar anlernen, aber.....
 Der Kabelbaum gibt das nicht her, direkt vergessen.
 Ich kann nicht verstehen dass dir die 100€ weh tun.
 Zeit scheinst du ja genug zu haben.
 Schau nur dass du über Umwege nicht mehr als die 100€
 ausgibst und zum Schluss nicht besser da stehst als vorher.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		So sehe ich das auch.Wir haben jemand hier im Forum der sich das Set bestellt u eingebaut hat, er ist zufrieden damit.
 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Habe ich ja verlinkt.
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 117x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		Ihr habt recht. Ich werde das mit dem französischen Teil machen. Im Endeffekt wird das am kostengünstigsten sein.  
Den Schrott-Twingo hatte ich bloß aus Neugier aufgeschraubt. Finds immer cool zu sehen, wie das alles aufgebaut ist. Und ja, Zeit habe ich genug, bin Nachtschichtarbeiter    
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		04.03.2022, 18:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2022, 21:59 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Von mir gibt es eine deutsche Anleitung dazu, bin schon mit Seite 6 von 8 durch.Rohtetext
 TWINGOSTART V3 (Bluetooth optional)
 Version 3.8
 
 Für Twingo 1 Phase1&2 bis 1999 mit Infrarotschlüssel
 
 Beschreibung
 
 Twingostart schaltet die Wegfahrsperre unscharf sobald es in der Deckenleuchte installiert ist.
 Twingostart funktioniert in dem Fahrzeug für das es programmiert ist.
 Es handelt sich nicht um ein System welches erlaubt Fahrzeuge zu stehlen.
 
 Bild Platine.
 
 
 Vor dem Einbau
 
 1- Die blauen, grünen und gelben Sicherungen ziehen (Siehe Zeichnung)
 Oder die Batterie abklemmen
 2- Die Stärke jeder Sicherung checken. Wenn sie eine 20A finden wo eine 10A hingehört, ersetzen sie sie durch eine 10A.
 
 Bild Sicherungskasten
 
 Anmerkung
 Die anderen gekennzeichneten Sicherungen gehören ebenfalls zur Wegfahrsperre.
 Wenn es Probleme gibt, diese ebenfalls prüfen.
 (Radio, Heckscheibenheizung, Einspritzung)
 
 Leuchte oben und unten packen, zusammenquetschen und zu sich hin ziehen.
 Auf beiden Seiten befinden sich Nasen die das Gehäuse festhalten.
 
 Die Platine ist auf beiden Seiten gehaltert, die linke Halterung vorsichtig zur Seite biegen und die Platine entnehmen.
 
 Den Anschlussstecker abziehen.
 
 Twingostart einsetzen.
 Dabei darauf achten dass die drei Kontaktstifte der Innenleuchte in die zugehörige Buchse von Twingostart eingreifen.
 Das Gehäuse der Leuchte wieder in den Halter einrasten.
 Die drei Sicherungen wieder einsetzen.
 
 
 Fehlerbehebung
 Mein Twingo springt immer noch nicht an
 1. Stecker nicht richtig eingerastet
 2. Stellen sie sicher dass die grüne Leuchtdiode von Twingostart blinkt wenn die Zündung eingeschaltet ist.
 Wenn das nicht der Fall ist, nochmals die Sicherungen prüfen.
 Ebenfalls die Masse prüfen.
 Zwischen dem schwarzen Kabel dem gelb/grauen müssen 12 Volt zu messen sein.
 3. sollte die LED blinken, aber der Twingo immer noch nicht starten, dann gibt es zwei Fehlermöglichkeiten.
 Entweder hat das Motorsteuergerät ein Problem, alle Kabel und Stecker überprüfen, oder,
 der Code passt nicht.
 Wir können den Code aus der alten Platine extrahieren. Dieser Service ist kostenlos für sie.
 Für  diesen Fall Twingostart zusammen mit der alten Platine einschicken an
 
 ALARM-DISCOUNT
 68 rue du cercle
 11120 Pouzols Minervois
 France
 
 
 Fügen sie eine Kopie der Rechnung bei und erklären sie, ob sie das Geld zurück haben wollen oder eine Umprogrammierung wünschen.
 
 Mein Twingo läuft wieder, aber es gibt andere Probleme seit dem Einbau:
 
 - der Tageskilometerzähler geht jedesmal wieder auf 0
 - das Autoradio spielt nicht mehr
 - das Deckenlicht leuchtet nicht mehr
 
 Die grünen Sicherungen prüfen!
 
 Anmerkung
 Bei der Version mit Funk ist der schwarze lose Draht die Antenne.
 Bitte an nichts anschließen.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 117x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		Hi Broadcasttechniker, 
 vielen Dank für die Anleitung! Meine aktuelle Herausforderung besteht darin, das richtige Teil zu bestellen. Die Webseite von Alarm-Discount ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht so intuitiv wie man es sonst kennt... Aber das wird schon. Ich berichte.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		05.03.2022, 21:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2025, 09:01 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Link anklickenhttps://www.alarm-discount.com/anti-dema...-1999.html ![[Bild: twingo-05214643-ucV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/03/twingo-05214643-ucV.jpg)  
Und bei Bestellung den Notfallcode oder ein Bild vom W-Code schicken. 
Du bekommst einen Forenrabatt wenn du das Twingoforum als Empfehlenden angibst.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 |