| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
		
		
 23.10.2021, 08:05 
		Moin.Neues Problem! Gestern hat der Wagen beim Einlegen der Gänge quasi die Kupplung ewig einschleifen lassen. Das bedeutet, angefahren, Drehzahl ging hoch, Auto kam nur langsam in Bewegung und dann mit einem Schlag war dann der Kraftschluss hergestellt. Mit zunehmender Motortemperatur wurde es besser, außer beim Anfahren im ersten Gang. Da brauchte es 2-3 Sekunden. Beim Anrollen ohne Gas geben war es weg. Beim Hochschalten der Gänge war es nur die ersten 3-4 km , das er mit einem Schlag den Kraftschluss hergestellt hat, so als ob etwas blockiert. Kupplung ist noch die Erste! Ist ein C 06 mit Quickshift, 2001
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		23.10.2021, 08:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2021, 08:58 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Oh oh. 
Genau das gleiche Problem haben jetzt drei Leute (du gehörst dazu) in drei Wochen. 
Ich verlinke nur mal, eine Lösung ist auch da nicht in Sicht. 
Ab hier https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8805773 
bzw. hier etwas anders https://www.twingotuningforum.de/thread-43032.html 
Wie immer, selber  auslesen.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		Moin UlliAusgelesen habe ich mit Torque, keine Fehler angezeigt. Ich beobachte das weiter. Aber danke für die Links, die habe ich nicht gefunden.
 Achja, zwischen den Schaltvorgängen geht die Drehzahl nicht hoch. Nur beim Anfahren jault er, bis nach 2 Sekunden eingekuppelt ist mit einem Schlag/Ruck
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Wenn du ausliest, dann musst du das Getriebe auslesen.Das wird manchmal in der Diagnose blöd dargestellt.
 Da steht dann nicht "Motor" oder "Getriebe", sondern 2x Buchstabensalat-Zahlensalat als Objekt, und zwischen den beiden muss man auswählen.
 Wählt man nicht explizit den zweiten, dann wird einem der Motor angezeigt.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
		
		
 23.10.2021, 14:04 
		Ich habe alle Parameter zum Einlesen eingegeben. Es gab keine Möglichkeit, wie z. B. 2X zum Auswählen von Motor oder Getriebe. Oder ich bin wieder mal betriebsblind
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		23.10.2021, 14:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2021, 14:16 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Welches Teil hast du?Mit dem alten MS509 welches mittlerweile für 23€ gibt habe ich an Avantime und Laguna  direkt nach der automatischen Erkennung zwei kryptisch bezeichnete Steuergeräte zum Auslesen da.
 Sonst nimmt DDT4ALL, da kann eh mehr.
 Bei einem Laguna den ich mal besichtigt habe standen da auch zwei Fehler im Getriebesteuergerät.
 Auch im Klartext, also z.B. sowas wie Kupplung 4. Gang hoher Schlupf.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		Dann lade ich mir gleich DDT4all auf mein Laptop und besorge mir noch ein Kabel für OBD II. ELM 827 Adapter vor ein paar Jahren in der Bucht geschossen. Tat bisher gute Dienst, zeichnet aber jetzt nur Motor auf.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
		
		
		23.10.2021, 14:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2021, 14:30 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Am Adapter liegt es nicht, der kann alle deine Steuergeräte.Also auch Dekoder, ABS und Airbag.
 Nur Servolenkung klappt da nicht weil die andere Pinne in der OBD Buchse belegt.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
		
		
 23.10.2021, 14:34 
		OK. Was mich nur verwundert ist, dass wenn ich mit eingelegtem 1. Gang die Bremse loslasse er sofort kriecht und nach 1-2 Sekunden ohne Probleme losfährt. Der Wagen steht die ganze Woche und wird nur Montags früh morgens und Freitag Nachmittag bewegt für jeweils 35 km.
 By the way, wenn es naßkalt war hat er beim Anfahren öfter mal gerupft.
 Ich hol mir OBD Kabel und dann weiter
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74238024x gedankt in 6552 Beiträgen
 
 
	
	
		Bei nasskaltem Wetter rupft auch meine fußbetätigte Kupplung die ersten Male.
	 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich hoffe du bist der franz. Sprache mächtig oder hast Bock dir alles durch nen Translater übersetzen zu lassen. Das Steuergerät spricht nur französisch. Ich nutze auch DDT4all.
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		Na danke für die Motivation. Mein Französisch ist genauso gut wie nie vorhanden
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20101691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Jupp, wollte es nur erwähnen, nicht das du Himmel u Hölle bewegst um einen passenden Adapter zu bekommen und dann siehste nur Französisch.
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		Da ich wegen beruflicher Tätigkeit noch keine Möglichkeit hatte mir einen Adapter zu organisieren, gibt es zumindest von meiner kleinen Wundertüte Neues. Fährt und kuppelt wieder ganz normal. Ich beobachte es weiter und hole trotzdem den Adapter für DDT4all.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 2426x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		Endlich konnte Torque das Getriebesteuergerät auslesen und Fehler P700 kam dabei heraus. Das kann vieles sein. Sonst zeigt er auch vom Motor keine weiteren Fehler an. Rupft etwas beim Anfahren und schaltet aber sauber, keine MKL.Im Übrigen bekommt mein Sohn jetzt den Twingo. Er hat bald seinen Lappen und lernt Kfz Mechatroniker. Mein "Neuer" ist jetzt ein 5 t Crafter. Denn fahre ich dienstlich schon seit 7 Jahren, kann den jetzt auch mit nach Hause nehmen und auch privat bewegen.
 |