01.11.2020, 17:27
Immerhin waren sie gefettet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zündkerzen
|
02.11.2020, 05:33
Hat aber auch nischt geholfen
![]()
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
02.11.2020, 08:02
Ist ja ein D7F wo man gut ran kommt und wahrscheinlich nicht mehr die originalen Kabel verbaut sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.12.2020, 10:02
Moin zusammen
gibt es beim D4F 16V einen Trick oder habt ihr eine Idee wie man die Gummis von den Zündkerzen in dem langen Schacht heraus bekommt? LG Alex
13.12.2020, 10:41
Fahradspeiche, Schweißdraht oder Draht vom Schirm anspitzen krummbiegen und ins Gummi pieken und heraus DREHEN, oder in Stücken heraussaugen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen. Es bedanken sich: Patchworker
13.12.2020, 10:51
Yo.
und vorher wenn es geht von oben rundum immer wieder zwischen Gummi und Isolator pieksen damit die Fläche wo es klebt kleiner wird. Hier hat sich jemand tierisch aufgeregt obwohl es ja eigentlich klar ist https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8799043
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Patchworker
13.12.2020, 10:55
Ja der gute Lackierer, stimmt.
Aber es geht mit dem Draht sehr gut, ggf nen KLEINEN!! Sprühstoß Kriechöl vorher hinzugeben
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen. Es bedanken sich: Patchworker
13.12.2020, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2020, 11:00 von Broadcasttechniker.)
Wenn der Gummi auf dem Porzellan so richtig aufvulkanisiert ist, macht Kriechöl ....... genau gar nichts.
Es ist je nach Alter und Wartungszustand durchaus möglich dass sich der Gummi eher wie harter Kunststoff anfühlt und de facto unlösbar mit der Kerze verschmolzen ist. Da kommt man mit einer passenden schlanken Lochsäge eventuell schneller zu Ziel als mit Häkchen und Kriechöl.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Patchworker
13.12.2020, 17:55
Hallo Jungs
okay, danke für die Tipps, dann werde ich wohl mal mit einem dickeren Draht piksen gehen. LG Alex |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Zündkerzen selber wechseln | Xavion67 | 15 | 6.000 |
20.05.2024, 14:48 Letzter Beitrag: der-bayer |
|
Zündkerzen Twingo1 C06D 1.2 16V | Jason1577 | 5 | 4.378 |
21.03.2022, 08:55 Letzter Beitrag: Jason1577 |
|
![]() |
Zündkerzen C06 1.2 43kw DF702 NGK BKR5EK oder NGK BKR5EIX Iridium ? | SchwimmSchlammSchild | 3 | 3.103 |
15.09.2019, 18:49 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Zündkerzen Handfest oder Drehmoment | Twingele | 6 | 9.028 |
15.09.2018, 15:53 Letzter Beitrag: Twingele |
|
Welche Zündkerzen für 99 BJ ? | Fux | 8 | 7.374 |
16.08.2013, 11:47 Letzter Beitrag: TwingoVolante |
|
Welche Zündkabel und Zündkerzen? Bitte dringende Antwort!!!! | Ghostrider | 13 | 16.895 |
08.10.2011, 23:18 Letzter Beitrag: Teefax |
|
Zyndkerzen wechseln | Franzjosef | 3 | 4.727 |
09.12.2010, 10:01 Letzter Beitrag: Franzjosef |
|
Zündkerzen | Tricky Martin | 3 | 4.807 |
21.05.2006, 22:26 Letzter Beitrag: felseb |