Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Elysee / mein Spielzeug
Verfasser Nachricht
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo Elysee / mein Spielzeug
Hallo.
Da wir uns jetzt den zweiten Twingo zugelegt haben, hab ich mir mal gedacht, ich lese jetzt nicht nur weiter mit, sondern stelle unseren Neuzugang mal vor.
Ich hab echt lange nach einem guten Twingo C06 geschaut, denn es war echt schwer noch ein gut erhaltenes Exemplar zu bekommen.
In Dortmund bin ich dann fündig geworden. Also bin ich mit einem Kumpel in einem Abschleppwagen hin, denn der Twingo war abgemeldet.
Und diesmal war der Zustand wirklich so gut wie auf den Bildern und in der Anzeige beschrieben. Was soll ich sagen, jetzt gehört er mir.

-Model Elysee
-EZ Mai 2006
-dunkles grünmetallic
-komplett scheckheftgepflegt bei Renault
-gekauft mit 46511 km
-mit Klima
-Unfallfrei, nicht nachlackiert
-Hohlräume sind mit Fluidfilm behandelt wurden

Die Ersbesitzerin hat das Auto wohl Ende letzten Jahres bei Renault in Zahlung gegeben, wo ihn dann der Vorbesitzer im Januar gekauft hat.
Vor drei Wochen hab ich den Twingo in die Finger bekommen, weil der Verkäufer ihn aus gesundheitlichen Gründen wieder abgeben musste.
Dieser hatte auch die serienmäßigen Aufkleber und die Einstiegsleisten entfernt, den armen Twingo mit der falschen Politur behandelt und ein original Lederlenkrad einbauen lassen, weil das andere an manchen Stellen angegriffen war.
Da die Farbe aber nicht zum Innenraum passt, hab ich das richtige Lenkrad zu einem Sattler geschickt und sobald es da ist, wirds wieder eingebaut.
Der Twingo ist jetzt ordentlich poliert und gewachst. Dann gab es neue original Scheinwerfer, einen Rückspiegel, dunkle Blinker und dunkle Climair-Windabweiser.
Er soll in einem original Zustand bleiben und bekommt deshalb noch irgendwann entsprechende Twingofelgen wenn ich noch gute finde.
So, ich glaube, ich hab jetzt nichts mehr vergessen.
Wenn gewünscht, hänge ich auch noch gerne ein paar Bilder von unserem anderen Twingo C06 EZ1999 dran.

Gruß René

[Bild: twingo-13124918-qzE.jpg]

[Bild: twingo-13124919-nDv.jpg]

[Bild: twingo-13124920-aMh.jpg]

[Bild: twingo-13124921-nHo.jpg]

[Bild: twingo-13124922-XEW.jpg]

[Bild: twingo-13124923-fEK.jpg]
13.09.2020 12:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mbk Offline
Member
***

Beiträge: 179
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
12x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Schick! Viel Spaß damit, fast neu. Orangenes Kühlwasser hat auch nicht jeder Wink
13.09.2020 14:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #3
Twingo Elysee / mein Spielzeug
Ja das mit dem Kühlwasser hat mich auch gewundert.
Die Wartung hat eine offizielle Renault-Werkstatt gemacht, in der dieser Twingo immer war.
Weiß auch nicht was die da reingekippt haben, Renault hat ja kein Kühlmittel, das diese Farbe hat.
13.09.2020 14:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.918
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 963
1031x gedankt in 868 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Keine Einstiegsleisten...hat was.
Allzeit gute Fahrt

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
13.09.2020 15:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #5
Twingo Elysee / mein Spielzeug
Danke.

Ich hätte eigentlich lieber die Einstiegsleisten noch dran gehabt.
Aber der Twingo ist in einem so guten Zustand, das ich das nicht so schlimm finde.
Genauso die Tatsache daß er kein Faltdach hat.

Gruß René
13.09.2020 20:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Soooo, in der Zwischenzeit habe ich an dem Twingo noch ein paar Details verändert und möchte Euch daran teilhaben lassen.

Als erstes hab ich über den Winter mal die Griffe der Heizung und der Schalter der Nebelscheinwerfer geändert. Die Originalen haben geklebt und auch vergleichbare neue Griffe, die ich im Internet gekauft habe, haben geklebt. Als hab ich die Roten gebraucht gekauft und einfach umgebaut.
Diese kleben nicht, weil sie aus roten Kunstoff bestehen und nicht beschichtet sind, es kann sich daher kein Lack lösen.
[Bild: twingo-22093013-TxT.jpg]

[Bild: twingo-22093053-nmI.jpg]


Dann habe ich mir einen "alten Ölmeßstab" zugelegt, weil mir der gelbe aus Kuststoff nicht gefällt und um einem event. abbrechen vorzubeugen.
Man kann also ohne Probleme vom neuen Gelben auf den alten Schwarzen Stab wechseln.
Zusätzlich kam noch eine Motorabdeckung dazu und auch das Kühlwasser habe ich gewechselt, jetzt ist auf jeden Fall der original Frostschutz von Renault drin.
[Bild: twingo-22093902-oQf.jpg]


Außerdem hab ich dem Motor einen Satz Iridium Zündkerzen BKR5EIX von NGK gegönnt, seit dem sind auch die Fehlzündungen im Leerlauf weg, die mit neuen Renaultkerzen vorhanden waren.
[Bild: twingo-22094926-seB.jpg]


Mein Lenkrad hab ich auch neu mit Leder beziehen lassen, allerdings bin ich da mit der Qualität der Arbeit nicht so zufrieden. Das Leder scheint zu dick und wurde nicht 100% gleichmäßig verarbeitet. Leider war der Kontakt mit dem Anbieter sehr schwierig bzw. einseitig, da hab ich das als Lebenserfahrung abgehakt. Wenigstens stimmt die Farbe des Leders, auch wenn das auf dem Bild nicht so rüberkommt.
[Bild: twingo-22095823-DXA.jpg]



Vor kurem wurde dann das komplette Fahrwerk erneuert bzw. der Rest der noch übrig blieb. Der Twingo hat zwar erst 47.000km gelaufen, trotzdem hat er auf der Vorderachse gepoltert, obwohl der Vorbesitzer schon Traggelenke, Spurstangenköpfe und die Stabis erneuert hatte. Also hab ich noch die Domlager, Federn und Stößdämpfer erneuert und danach war Ruhe. Und da ich das nicht so gut finde, wenn die Dämpfer so einen hohen Altersunterschied haben, wurden zusätzlich die an der Hinterachse inkl. der Federn erneuert.
Mit den Initialefelgen inkl. neuer Reifen, sind meine Arbeiten erstmal fertig.
[Bild: twingo-22100935-H3L.jpg]
22.06.2021 09:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Hallo.
Ich möchte Euch gern mal die weiteren Veränderungen der letzten Monate an meinem Twingo zeigen. Der Vorbesitzer hatte ja die hellgrauen Einstiegsleisten entfernt, was ich persönlich nicht so schön fand. Nach langer Suche im Netz, hab ich noch original verpackte Leisten gefunden, diese sind dunkel und nicht hellgrau, aber ich persönlich finde die Farbe passt sogar besser zum dunklen Lack.
Hatte mich nur gewundert, weil ich nicht wusste, das es die Einstiegsleisten auch in einer anderen Farbe gab. War aber eine Teilenummer vom Twingo.

[Bild: twingo-31123753-bRb.jpg]



Außerdem wollte ich gern einen originalen Innenraumfilterrahmen verbauen, auch diesen gab es noch im Netz. War tatsächlich im original Karton verpackt und noch nie montiert.
Der Verkäufer wusste was er da hat, dementsprechend war der Rahmen auch nicht günstig, aber wenn man sowas haben möchte...

[Bild: twingo-31124313-S4r.jpg]



Ach ja, hab dann noch das hier gefunden. Dachte nicht, das die Twingokrankheit schon bei so einer geringen Laufleistung anfängt. Aber soweit nicht schlimm und bei einer Fahrleistung von ca. 2000km im Jahr erstmal zu vernachlässigen.

[Bild: twingo-31125355-8E7.jpg]
31.05.2022 12:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky , RölliWohde
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.876
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 146
335x gedankt in 245 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Sehr schöner gepflegter Twingo, und die Farbe ist ja der Knaller!

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
31.05.2022 14:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #9
Twingo Elysee / mein Spielzeug
Danke für die Rückmeldung.
Ich finde den Lack auch mega, das ist der Farbcode NV903.
Je nach Sonneneinstrahlung auf den Lack , wirkt die Farbe dunkelgrün, dunkellila oder dunkelblau.
Gab es wohl auch bei anderen Renaultmodelen, scheint aber selten zu sein.

Gruß Ex-Daciafan
31.05.2022 16:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eleske Offline
Theoretiker und Planer
*****

Beiträge: 1.673
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 207
222x gedankt in 181 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Wo hast du den Rahmen für den Filter her?
Ich suche schon ewig.

Die einmalfilter sollen wohl noch bei einer Firma erhältlich sein. Meinte der Anbieter zumindest und hat sich nun zwei Wochen nicht mehr gemeldet...

Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
31.05.2022 20:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #11
Twingo Elysee / mein Spielzeug
Ich schau ab und zu mal bei ebaykleinanzeigen rein. Hab mir da extra eine eigene Suche abgespeichert. Da findet man immer wieder ein paar tolle Teile.
Der Rahmen war neu und hat mich knapp 100 Euro gekostet.
Die Einmalfilter hatte ich auch schon mal gekauft, aber keinen Nachschub mehr gefunden im Netz
31.05.2022 21:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eleske Offline
Theoretiker und Planer
*****

Beiträge: 1.673
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 207
222x gedankt in 181 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo Elysee / mein Spielzeug
Ach man. Aber leider nimmt keiner Maß vor dem Einbau von dem Rahmen Very Happy

Mittlerweile kann man ja sogar mit dem Telefon schöne 3D Scans machen.

Einen Drucker habe ich in der Bekanntschaft.

Dann könnte ich mir selber einen Drucken Smile

Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
01.06.2022 04:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: tom13
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mein neuer Élysée Tommy2807 10 6.855 02.02.2015 12:23
Letzter Beitrag: Renaulto
  Mein Phase 1 Bj. 96 - Mein Schatz hat mich Twingo-Fiziert :-) Andy-Fox 20 30.958 09.12.2010 14:31
Letzter Beitrag: Andy-Fox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation