Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen, ich habe meinen Twingo1 Initiale Phase2, D7F 43kw, EZ Jan 2000, mit 13 Zoll Smoor Felgen am Wochenende mal mit dem Endoskop in den Hohlräumen untersucht. Von außen sieht er sehr schön aus und von innen rostet er an den üblichen Stellen. Schweller, Bleche zum Innenraum, Tankbefestigung im Radhaus usw. Der Wagen begleitet mich dank der vielen hilfreichen Tips hier schon seit 16 Jahren und fährt sich total problemlos aber ich denke es ist Zeit Abschied zu nehmen, zumindest von der Karosserie. Meine Frage ist, wenn ich mir einen gut erhaltenen Phase3 Twingo/Karosserie, ebenfalls mit dem D7F Motor besorge, könnte ich dann meine Teile aus dem Phase2 umbauen / inklusive der Bremsanlage? Ich möchte nach Möglichkeit die 13 Zöller behalten (wenn es technisch irgendwie möglich ist). Da Ende nächsten Monats meine 1290 eingemottet wird, hätte ich Zeit für solch ein Vorhaben. Irgendwie haben mich die Bilder von Ullis Unfallkarosse die später mit tadellosen Hohlräumen zersägt wurde inspiriert. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
28.09.2020, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2020, 16:49 von Broadcasttechniker.)
Mach das nicht.
Nicht wegen der Felgen.
Da hängt sehr viel anderer Kram dran und das willst du dir nicht antun.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Fahr den 2000er bis der Tüv euch scheidet, dann kaufste dir nen Ph3 und baust einiges um, aber eben nicht die Felgen, die vertickste u holst dir mal was anderes schönes.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
zieh den durch mit fluidfilm, und er wird dir noch lange freude machen.
gruß, stefan
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Ja, Fluidfilm. Die Hohlräume alle 6 Jahre, den Unterboden und die Radhäuser jährlich kontrollieren und punktuell ergänzen. Wo etwas schon angerostet ist, da bleibt es zumindest so und rostet nicht mehr weiter.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24