Beiträge: 180
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
14x gedankt in 13 Beiträgen
Wie sieht es aus? Ich finder der kleine ist etwas verdreckt. Kann ich einfach mal mit dem Hochdruckreiniger eine Unterbodenwäsche tätigen?
(Abstand einhalten, selbstverständlich)...
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Klar da kann man beim Twingo nicht viel zerstören
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Ok Trockeneisstrahlen is dann halt geil aber danach gut konservieren
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Darf ich dir da transparenten Rostkiller empehlen ist fast besser und nicht rot
Beiträge: 4.809
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
Bei Regen ab auf die Bahn und das nicht so schnell, beste Unterbodenwäsche zum Nulltarif. Die Stellen die panman nannte kannste auch trocken mit der Hand mal rausbröseln.
Sollte Öl am Unterboden kleben, Ursache beseitigen und das Öl da lassen, das Wäscht sich bei Regen auch später mal ab.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 180
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
14x gedankt in 13 Beiträgen
Das werde ich ganz sicherlich nicht in das Auto investieren. Aber interessant war es allemal was es so kosten würde. Und das ist natürlich richtig mit der Hebebühne ohne Abfluss etc.