![]() |
Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? (/thread-41967.html) |
Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - mbk - 06.07.2020 Wie sieht es aus? Ich finder der kleine ist etwas verdreckt. Kann ich einfach mal mit dem Hochdruckreiniger eine Unterbodenwäsche tätigen? (Abstand einhalten, selbstverständlich)... RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - Jules16V - 06.07.2020 Klar da kann man beim Twingo nicht viel zerstören RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - mbk - 06.07.2020 Ich hab mal ein Kostenvoranschlag eingeholt für Trockeneisstrahltechnik mit Mike Sanders ![]() RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - Jules16V - 06.07.2020 Ok Trockeneisstrahlen is dann halt geil aber danach gut konservieren RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - mbk - 06.07.2020 Mike Sanders Korrosionsschutzfett sollte alles fachgerecht versiegeln. Die Frage ist ob das rote Rostschutzzeug dann noch benötigt wird. 1K Zinkphosphat Rostschutz Füllhaftgrundierung z.B. oder sollte man da nur eines der Produkte einsetzen....Chemie ist schon so eine Sache.. Ich glaube das Zeug heisst: Büchner Erbedol Rost-Stop Grundierung Rostschutz rotbraun Kein Fett auf Rostschutz. Erledigt...danke! ![]() Nu verhaspel ich mich aber erst Rostschutz dann Fett...sorry. RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - Jules16V - 06.07.2020 Darf ich dir da transparenten Rostkiller empehlen ist fast besser und nicht rot RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - mbk - 08.07.2020 Trockeneis, Sandstrahlen von Rost und Mike Sanders Kostenvoranschlag: Gesamt 1.972,00 € ![]() RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - ogniwT - 09.07.2020 Da bin ich mal gespannt, auf welcher Hebebühne du das machen willst. Auf meine würde ich dich nicht lassen, da Bühnen üblicherweise in der Werkstatt (mit Werkzeug und Strom) stehen und das alles möglichst trocken bleiben soll. Unterbodenwäsche mache ich meist 2-3mal im Winter um das Salz los zu werden. Das kostet in der Waschstr ein paar Euro und reicht vollkommen. Ansonsten ist es wie mit allem im Leben. Man kann es auch übertreiben (1970€).... ![]() RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - panman - 09.07.2020 Zitat:Trockeneis, Sandstrahlen von Rost und Mike Sanders Kostenvoranschlag: Gesamt 1.972,00 € Nichts für ungut aber das ist nicht nur ein teures sondern auch ein ziemlich sinnloses Unterfangen. Weil da wo Du mit der Wäsche hinkommst auch kein zerstörender Rost ist. Wenn Du von Sommer- auf Winterrefen wechselst (und umgekehrt) nimm die Innenkotflügel vorne 'raus oder klappe die unteren Teil zur Seite und spüle das mit einem Gartenschlauch, danach Fettspray oder Hohlraumwachs vom Discounter/ Baumarkt und gut ist's. Beim Einfüllstutzen Tank den Gummi herausnehmen und hinter den Leitungen ebenfalls den Dreck heraus spülen, dann Wachs oder Fettspray. grüssung panman RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - handyfranky - 09.07.2020 Bei Regen ab auf die Bahn und das nicht so schnell, beste Unterbodenwäsche zum Nulltarif. Die Stellen die panman nannte kannste auch trocken mit der Hand mal rausbröseln. Sollte Öl am Unterboden kleben, Ursache beseitigen und das Öl da lassen, das Wäscht sich bei Regen auch später mal ab. RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - rapiderich - 09.07.2020 Hier gabs vor kurzem einen thread,in dem gings irgendwie um motorwäschen. Da hab ich 2 bilder aus dem panda-forum verlinkt- so machen echte männer unterbodenwäschen ![]() Gruß, Stefan RE: Unterbodenwäsche auf Hebebühne mit Hochdruckreiniger? - mbk - 09.07.2020 Das werde ich ganz sicherlich nicht in das Auto investieren. Aber interessant war es allemal was es so kosten würde. Und das ist natürlich richtig mit der Hebebühne ohne Abfluss etc. |